Am neuen Forschungsstandort NOI Techpark in Bruneck entsteht ein Exzellenzzentrum für „Nachhaltige Mobilität“ E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 1. Mai 2023 Werbung Neues Labor für Nachhaltige Produktion der unibz am NOI Techpark in Bruneck (WK-intern) - Am neuen Forschungsstandort NOI Techpark in Bruneck entsteht ein Exzellenzzentrum für „Nachhaltige Mobilität“, das neben Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen im Bereich Automotive wichtige Labore und Infrastrukturen der Freien Universität Bozen beherbergen wird. Zentral wird dabei die neue Stiftungsprofessur zur Nachhaltigen Produktion mit Professor Erwin Rauch sein. „Meine neue Stiftungsprofessur orientiert sich an der von der Europäischen Kommission propagierten Twin Transition im Sinne einer Symbiose zwischen den Themen Digital und Green sowie Digitalisierung als Befähiger für ein nachhaltiges Wirtschaften und Produzieren“, erläutert Prof. Erwin Rauch. Daher basiert seine künftige
Neue Stiftungsprofessur der Carl-Zeiss-Stiftung zur Umweltmodellierung im Klimasystem bewilligt Forschungs-Mitteilungen Ökologie 29. Dezember 2015 Werbung Komplexe Prozesse im Klimasystem werden mit Hilfe von computergestützten Erdsystem-Modellen untersucht (WK-intern) - Die Carl-Zeiss-Stiftung hat die Förderung einer neuen Stiftungsprofessur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) auf dem Gebiet der Umwelt- und Klimamodellierung übernommen. Mit Hilfe von Erdsystem-Modellen wird die Professur unter anderem atmosphärenchemische und mikrophysikalische Prozesse im Klimasystem erforschen. Die Ergebnisse der Arbeiten sollen auch eine wissenschaftliche Basis für Entscheidungen über Umwelt- und Klimafragen in Politik und Gesellschaft anbieten. Die Carl-Zeiss-Stiftung, Alleinaktionärin der SCHOTT AG in Mainz und der Carl Zeiss AG in Oberkochen, unterstützt die Stiftungsprofessur in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 1.195.000 Euro. Die Professur ist am Institut