Umweltministerium fördert Projekt zur Flächenentsiegelung für Naturschutzzwecke Behörden-Mitteilungen Ökologie 6. August 2016 Werbung Umweltminister Robert Habeck will die Entsiegelung von Flächen im Land vorantreiben. (WK-intern) - Dazu fördert das Land ein Pilotprojekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. „Der Druck auf die Flächen im Land ist enorm. Täglich gehen in Schleswig-Holstein 2,7 ha an Fläche durch Bau- oder Infrastrukturmaßnahmen verloren. Der Rückbau von Gebäuden und sonstigen nicht mehr genutzten versiegelten Flächen wie zum Beispiel Landebahnen kann ein Beitrag sein, der Natur wieder etwas zurückzugeben. Wenn wir solche Flächen entsiegeln und für die naturschutzrechtliche Kompensation nutzen können, kann das helfen, die Nutzungskonkurrenz und den Flächenverbrauch einzudämmen“, sagte Minister Habeck. Das Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein soll Flächen ermitteln, die entsiegelt