ADAC testet die saubersten Pkw`s auf Verbrauch und Schadstoffemissionen E-Mobilität Ökologie 30. Januar 2018 Werbung "Elektro" führt: ADAC Eco-Test-Jahresbilanz (WK-intern) - E-Autos und ein Plug-in-Hybrid sind die saubersten Pkw des vergangenen Jahres, gefolgt von einem Erdgasfahrzeug Im vergangenen Jahr hat der ADAC 105 Fahrzeuge in seinem Eco-Test auf Verbrauch und Schadstoffemissionen untersucht. Die Bestwertung von fünf Umweltsternen schaffen vier Elektroautos und ein Plug-in-Hybrid. Weitere 17 Pkw bekommen vier Sterne, darunter zwei Dieselfahrzeuge (Mercedes E 220 d T-Modell / Platz 13; BMW 520d Steptronic / Platz 20). Pkw mit Vier-Sterne-Wertung gelten ebenfalls als empfehlenswert. Das beste Vier-Sterne-Auto ist ein Erdgasfahrzeug, nämlich der Audi A4 Avant g-tron S tronic. "Der ADAC Eco-Test zeigt, dass es in puncto Umwelt eine Reihe an
Dieselgate erreicht BMW Ökologie 5. Dezember 2017 Werbung Abgasmessungen bei einem BMW 320d zeigen klare Indizien für Abschalteinrichtungen Gemeinsame Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe, des ZDF-Magazins "WISO" und eines Software-Experten an einem BMW 320d geben Hinweis auf unzulässige Abschalteinrichtungen Stickoxid-Emissionen sind auf der Straße im Gegensatz zum Rollenprüfstand bis zu 7,2-fach höher "Motorschutzgründe" können nach Ansicht der DUH hier nicht geltend gemacht werden, da die Abgasreinigung in allen normalen Betriebssituationen vollumfänglich funktionieren muss DUH Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Überprüfung der Typgenehmigung Deutsche Umwelthilfe beantragt beim Verkehrsministerium Veröffentlichung der amtlich bekannten Abschalteinrichtungen bei Diesel-Pkw verschiedenster Hersteller (WK-intern) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in ihrem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) die Abgaswerte eines BMW 320d Euro 6 im realen
Mit Autogas die Stickoxid-Belastung sofort drastisch absenken Mitteilungen Ökologie 1. August 2017 Werbung Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an die Bundesregierung (WK-intern) - Die Diskussion um Fahrverbote und Nachrüstungen für Diesel-Fahrzeuge im Vorfeld des ersten Treffens des Nationalen Forums Diesel greift nach Auffassung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) zu kurz. Für schnelle Fortschritte bei der Luftreinhaltung werde eine breit angelegte Strategie benötigt, die das Potenzial aller unmittelbar zur Verfügung stehenden Alternativen besser ausschöpfe. "Im Test unter realen Fahrbedingungen hat sich gezeigt: Mit Autogas fiel die Stickoxid-Belastung bis zu 51mal niedriger aus als bei einem vergleichbaren Diesel-Fahrzeug. Im Vergleich zum Benzin-Betrieb wiederum sank der Partikelausstoß um bis zu 99 Prozent - Autogas bietet damit gleich zwei zentralen
Neuer Antrieb für den Duisburger Hafen: RWE und duisport sind Vorreiter beim Einsatz von LNG Mitteilungen Technik 4. Januar 2017 Werbung LNG soll zunächst Dieselkraftstoff bei Hafenfahrzeugen ersetzen - Kooperation baut mobile Tankstelle und entwickelt zukünftiges LNG-Nutzungskonzept (WK-intern) - RWE Supply & Trading und duisport bauen gemeinsam eine Infrastruktur für LNG (Liquefied Natural Gas) im Duisburger Hafen auf. Darauf haben sich die beiden Unternehmen jetzt verständigt. Das Ziel: ein ganzheitliches und nachhaltiges Logistikkonzept für die Beschaffung, Speicherung und Verteilung sowie Nutzung von LNG zu entwickeln und im Duisburger Hafen umzusetzen. Ein Grundstück für die LNG-Tankstelle wurde bereits festgelegt. Zuvor hatten die Partner gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten von LNG als Ersatz für Dieselkraftstoff geprüft. „Wir freuen uns, duisport als Partner für dieses innovative Projekt gewonnen zu haben.
Umweltbundesamt-Vergleich: Diesel, Benziner, Hybrid- oder Elektroauto: Was ist besser für die Umwelt? Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 3. Juli 2016 Werbung Umweltbundesamt vergleicht anhand einer Ökobilanz alternative und herkömmliche PKW-Antriebe (WK-intern) - Wie umweltfreundlich sind Alternativen zu Diesel und Benziner wirklich? Dieser Frage widmet sich das Umweltbundesamt in einer aktuellen Studie, in der die Treibhausgas-Emissionen, die Luftschadstoffemissionen und der Energiebedarf von Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektroautos verglichen wurden. Die ExpertInnen berücksichtigten dabei die Umweltauswirkungen, die während des gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge entstehen, von der Produktion über den Betrieb bis hin zur Entsorgung. Die Ergebnisse: Elektroautos schneiden bei allen Parametern am besten ab. Stammt der Strom aus erneuerbaren Energieträgern, fällt die Ökobilanz für Elektroautos noch deutlich besser aus. Hybrid-Fahrzeuge punkten mit niedrigeren Emissionen als Diesel-
VULKAN präsentiert neue Schaltkupplungs-Kombination für Emission Control Areas Technik Veranstaltungen 11. September 2014 Werbung VULKAN Couplings präsentiert auf der SMM 2014 (WK-intern) - Neue Schaltkupplungs-Kombination TDS-Plafrix für Hybrid-Schlepper Herne - Der Herner Kupplungshersteller VULKAN Couplings präsentiert vom 9. bis 12. September auf der SMM 2014 in Hamburg, der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft, eine speziell auf den Einsatz in (Hafen-) Schleppern abgestimmte Kombination aus Schaltkupplung und hochelastischer Kupplung. Das Unternehmen schreitet damit auf dem Weg von einem reinen Zulieferer von Antriebskomponenten zum Anbieter kompletter Lösungen weiter voran. Zur Entwicklung und Vermarktung der neuen TDS-Plafrix Kupplung sind VULKAN Couplings und das Arnsberger Unternehmen Desch Antriebstechnik eine Kooperation eingegangen. Desch Antriebstechnik ist weltweit als Hersteller von Antriebslösungen für den gesamten Maschinenbau