ABB baut erstes digitales Umspannwerk in Großbritannien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. März 201614. März 2016 Werbung Projekt für digitales Umspannwerk verbessert Effizienz, Sicherheit und Systemtransparenz in zukunftsorientiertem Stromnetz (WK-intern) - ABB wurde von SP Energy Networks, einem britischen Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber, zusammen mit anderen Partnern zur Teilnahme am FITNESS-Projekt («Future Intelligent Transmission NEtwork SubStation») ausgewählt. ABB wird zu diesem Projekt ihre Netzautomationstechnologie beitragen, die mit einem System aus digitalen Unterwerken das Übertragungsnetz in Teilen Schottlands schützen, überwachen und steuern kann. Ein digitales Umspannwerk ist eine Schlüsselkomponente für Smart Grids. Analoge Signale über Kupferkabel werden durch digitale Kommunikation über Glasfaserkabel ersetzt, wodurch die Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit steigen bei gleichzeitiger Reduzierung von Kosten, Risiken und Auswirkungen auf die Umwelt. Digitale
Das erfolgreichste Schaltschranksystem – Rittal TS 8: 10 Millionen Mal gefertigt Mitteilungen Technik 28. November 201427. November 2014 Werbung Mit dem Slogan „Endlich unendliche Möglichkeiten“ brachte Rittal 1999 das TS 8 Schaltschranksystem auf den Markt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. (WK-intern) - Heute ist der Anreihschrank als Basis des Systembaukastens „Rittal – Das System.“ der weltweite Standard für Schaltschranktechnik in nahezu allen Branchen. Mit über 10 Millionen gefertigten Schränken gilt der TS 8 als erfolgreichstes Schaltschranksystem der Welt. Herborn/Nürnberg - „Hohe Flexibilität, Effizienz, Qualität und Sicherheit – das sind die Eigenschaften, die den TS 8 zum Renner weltweit gemacht haben“, erklärt Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Rittal. Der TS 8 Schaltschrank, der in diesem Jahr 10 Millionen Mal gefertigt