Spartenstich für den Windpark Silbersberg in Österreich Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 202430. Mai 2024 Werbung Windpark Silbersberg: Aufwind für das Vordernbergertal! (WK-intern) - Auf dem Weg in Richtung Energiewende produzieren wir in Trofaiach zukünftig nachhaltigen Windstrom für circa 8.000 Haushalte jährlich! Errichter und Betreiber des Windparks Silbersberg ist die Grünstrom GmbH, ein Zusammenschluss von regionalen Unternehmen – der Stadtwerke Trofaiach GmbH, der Stadtwerke Judenburg AG und der Windheimat GmbH. Am 28. Mai 2024 fand der Spatenstich mit den beiden Grünstrom – Geschäftsführern Josef Maier und Michael Hainzl statt. Unter den Gästen: Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl, MBA sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Vordernberg Walter Hubner, die Grundstückseigentümer, die Gesellschafter der Grünstrom GmbH sowie die ausführenden Firmen des Projekts. „Wie notwendig eine leistbare, unabhängige Energieversorgung ist, haben Energie- und Klimakrise zuletzt deutlich gezeigt. Es reden viele von
Österreich: Stefan Moidl beendet nach 14 Jahren die Geschäftsführung der IG Windkraft Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2024 Werbung IG Windkraft sucht neue Leitung (WK-intern) - Der Geschäftsführer der IG Windkraft Stefan Moidl beendet seine Funktion mit Ende Juni und konzentriert sich voll auf sein technisches Büro für Biologie und Unternehmensberatung. In der Zeit seiner Geschäftsführung seit 2010 konnte die Erzeugungskapazität der Windkraft um das Viereinhalbfache gesteigert werden. 14 Jahre lang leitete Stefan Moidl als Geschäftsführer der IG Windkraft die Aktivität der Branchenvertretung der Windkraft in Österreich. Er übernahm die Funktion bei der IG Windkraft als in Österreich knapp 1.000 MW Windkraftleistung errichtet waren und wegen nicht geeigneter Rahmenbedingungen beim Ökostromgesetz der Ausbau stockte. In den letzten 14 Jahren ist die Windkraft
Weltweite Erstinbetriebnahme des neuentwickelten ENERCON-Windrades Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2019 Werbung Windenergieanlagen-Prototyp bringt Windkraft in die Zukunft (WK-intern) - Weltweite Erstinbetriebnahme des neuentwickelten ENERCON-Windrades auf einem modularen Stahlturm in Scharndorf in Niederösterreich „Heute wurde weltweit die erste neuentwickelte Windenergieanlage in dieser Form von ENERCON in Niederösterreich in Betrieb genommen. Das innovative Windrad beweist, dass die österreichische Windbranche international ganz vorne mitspielen kann“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Allein der neue Modular Steel Tower reduziert die Anzahl der Transportfahrten um bis zu 75 Prozent“, berichtet Paul Dyck, Sales Country Manager - Austria von ENERCON. Damit bekräftigt ENERCON sein Engagement in Österreich und ergänzt, dass positive Rahmenbedingungen Grundvoraussetzung für die innovative Zusammenarbeit sind. „Für
Österreich feiert die Nutzung der Windenergie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 20148. September 2014 Werbung Mit dem Herbst kommt der Wind St. Pölten - Ganz im Zeichen der Windenergie steht der Herbst. 60% der Windenergie wird im Winterhalbjahr ins österreichische Stromnetz eingespeist. (WK-intern) - Grund genug die Windenergie hoch leben zu lassen. Auch in Halbturn im größten Windpark Europas, der mit modernen Windkraftanlagen der 3 MW Klasse betrieben wird, feierte die Bevölkerung ein Windfest bei den neuen Windkraftanlagen der Püspök Group. Weitere Feste und Eröffnungen von Windparks finden in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark statt. Mit dem Herbst nimmt auch wieder der Wind stetig zu. So werden 60 % Prozent der Windstrommenge im Winterhalbjahr erzeugt. "Damit ist die