STEAG New Energies setzt auf drei neue Windparks mit 40 MW installierter Leistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2016 Werbung STEAG-Tochter nutzt Chance, Wind-Portfolio weiter zu entwickeln (WK-intern) - Wind-Onshore ist ein strategisches Entwicklungsfeld der STEAG. Saarbrücken. Hagen. Auch über ihre Tochter STEAG New Energies GmbH (SNE) übernimmt oder beteiligt sich der Essener Konzern an zukunftsfähigen Projekten – aktuell ergänzen drei neue Windparks mit 40 MW installierter Leistung das Portfolio. Insgesamt gehen zwölf Windenergieanlagen in Klosterkumpd und Rayerschied im Hunsrück sowie Schöneseiffen in der Eifel an die STEAG New Energies über. Dirk Klingen, Sprecher der SNE-Geschäftsführung, zum Erwerb: „Wind-Onshore steht im strategischen Fokus der STEAG New Energies. Mit der jetzigen Akquisition dieser drei Windparks stärken wir unser Portfolio im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir