Formel E in Berlin: Treiber für Innovationen in der Elektromobilität E-Mobilität 22. Mai 201621. Mai 2016 Werbung dena-Chef Kuhlmann: „Formel 1 war gestern, heute schauen wir auf Formel E“ (WK-intern) - Zum Rennen der Formel E am Samstag in Berlin sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Die Formel E treibt Innovationen für Elektromobilität voran und bietet ein spannendes Spektakel für die Mobilität der Zukunft. Formel 1 war gestern, heute schauen wir auf Formel E. Ich hoffe, dass das auf die Automobilbranche insgesamt ausstrahlt. Mehr Speed und Begeisterung können wir in allen Bereichen der Energiewende gut gebrauchen. Berlin ist vor diesem Hintergrund ein sehr passender Austragungsort. Hier ist das Zentrum für junge und innovative Startup-Unternehmen, die auch
Energie Startups gründen Netzwerk im Startup Verband Mitteilungen 5. Mai 2014 Werbung Auf Initiative von enercast, ubitricity und Venios wurde die Fachgruppe Energie im Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) gegründet. Ziel ist es, Startup-Unternehmen mit Bezug zur Energiewirtschaft eine Stimme zu geben. (WK-intern) - Kassel - Die deutsche Gründerszene zeichnet sich durch marktfähige Innovationen aus. Viele Startups verbinden dabei die eigenen Wachstumschancen mit einem aktiven Beitrag zur Energiewende. Durch innovative Geschäftsmodelle revolutionieren sie die Energiewirtschaft und bereiten den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Anlässlich der Hannover Messe wurde die Fachgruppe Energie im Bundesverband Deutsche Startups gegründet. Beim Auftaktreffen am 7. April 2014 kamen die Initiatoren der Fachgruppe Bernd Kratz (enercast), Steffen Funck (Venios) und Nina Keim