NextWind strebt an die Spitze der deutschen Windkraftindustrie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2025 Werbung Das Berliner StartUp NeXtWind, spezialisiert auf das Repowering und die Optimierung von Windkraftanlagen, startet kraftvoll ins neue Jahr: Dr. Urban Keussen, ehemaliger Technikvorstand der EWE, übernimmt die Rolle des Chief Operating Officer (COO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiebranche wird er den Ausbau des Portfolios maßgeblich vorantreiben. Um dem auf inzwischen 80 Köpfe angewachsenen Team entsprechenden Raum für Kreativität und Innovation zu geben, wurde jetzt ein größeres, hochmodernes Büro im Upper West in Berlin bezogen. Darüber hinaus hat NeXtWind sein Repowering-Potenzial inzwischen auf 1,4 GW erweitert. Mit dem erst Anfang Januar erfolgten Erwerb von zwölf Windparks von Nadara kommt das Unternehmen seinem
Startup Stipendium und viele Gründe zum Gründen am Startup Incubator Berlin Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 14. März 2022 Werbung Bis 17. April 2022 können sich Gründungsteams an der HWR Berlin um Startup Stipendien bewerben. (WK-intern) - Der Startup Incubator Berlin bietet außerdem Coworking, Coaching, Werkstätten, Labs und Networking. Gründungszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin unterstützt mit Berliner Startup Stipendium und REACT Startup Stipendium (Gesundheitswirtschaft) Gründungsideen und Entwicklung von Prototypen Ab sofort online bewerben und bis zu 54 000 Euro Förderung erhalten https://www.startup-incubator.berlin Du hast eine gute Startup-Idee und möchtest Dein Geschäftskonzept weiterentwickeln? Du hast noch nicht gegründet, aber bereits einen Prototypen erstellt und möchtest den auf den Markt bringen? Dann bist du beim Startup Incubator Berlin – dem Gründungszentrum der Hochschule für
Iberdrola sucht Ideen zur Stromnetz-Wiederherstellung bei extremen Wetterereignissen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2019 Werbung Iberdrola führt die Startup Challenge gegen den Klimawandel ein (WK-intern) - Berlin. Iberdrola, einer der weltweit größten Energiekonzerne, hat ein Startup Challenge-Programm ins Leben gerufen, das darauf abzielt, innovative Ideen zu entdecken und zu unterstützen, die auf Herausforderungen für die globale Energiewirtschaft reagieren. Der erste in einer Reihe von geplanten Wettbewerben ist die Einladung an Erfinder und die Startup-Community aus der ganzen Welt, Ideen zu entwickeln, um den Auswirkungen des Klimawandels und schwerer Wetterereignisse auf das Stromnetz entgegenzuwirken. Iberdrola freut sich auf Ideen, die bei der Vermeidung von Problemen oder der Wiederherstellung des Stromnetzes nach einem Sturm helfen könnten. Temperaturanstiege und die zunehmende Häufigkeit
FORTUM startet weltweit ersten Marktplatz für CO2-Entfernung aus der Atmosphäre Ökologie Technik 17. April 2019 Werbung World’s first marketplace for CO2 removals is launched to reverse climate change Introducing Puro – the world’s first marketplace to kick-start CO2 removal from the atmosphere. Puro is an internal startup at Fortum. This shared experiment pilot is joint by a group of 23 pioneering companies aims to find a way to verify, compare and trade CO2 removals. The companies joining the experiment across industry boundaries are Fortum, Tieto, Valio, St1, ÅF Pöyry, Compensate Foundation, Carbofex, Yara Suomi Oy, Lassila & Tikanoja, SOK, Orbix, Nordic Offset, Hedman Partners, South Pole, and SEB. “To stop global warming, it is not enough to limit emissions; measures
Mit ecodesign die Weichen für nachhaltige Produkte stellen Ökologie Technik Veranstaltungen 17. September 2018 Werbung Effizienz-Agentur NRW lud am 17. September im Rahmen ihrer 20-Jahr-Feier zur Fachveranstaltung „ecodesign“ in die Philharmonie Essen (WK-intern) - Ressourceneffiziente Produkte sind auf dem Vormarsch. Sie verbrauchen weniger Material und Energie während ihrer Nutzungszeit und sind nutzerfreundlich in der Bedienung, Wartung und Reparatur. Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen, lud am 17. September im Rahmen ihrer 20-Jahr-Feier Unternehmen, Designer und Berater in die Philharmonie Essen ein, um über das Thema ecodesign zu diskutieren. Über 200 Teilnehmer folgten der Einladung. Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind längst zu einem Wettbewerbsfaktor für Unternehmen geworden – nicht nur, weil Rohstoff- und Energiepreise steigen, sondern weil
Die Energiewende online stärken: wind-turbine.com überzeugt auf der Online B2B Conference in München Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. Juli 2016 Werbung Der größte Online-Marktplatz der Windbranche wind-turbine.com war vom 4. bis 5. Juli zu Gast auf der Online B2B Conference in München. (WK-intern) - Geschäftsführer Bernd Weidmann nahm die Gelegenheit wahr, das Projekt im Rahmen des Startup-Pitches Managern und anderen Marketing-Verantwortlichen aus dem B2B-Bereich zu präsentieren, und sich mit diesen über Trends und Tipps im Bereich des Online-Marketing auszutauschen. Seinen viertelstündigen Vortrag eröffnete Bernd Weidmann mit einem Appell an das Verantwortungsbewusstsein aller Anwesenden: Wir Menschen tragen eine Mitschuld an der globalen Klimaerwärmung und sind dafür verantwortlich, den jüngeren Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Deshalb sei es unverzichtbar, die globale Energiewende, zu der jedes
Universitäre Gründerservice INiTS startet Forschungs-Mitteilungen 1. Juni 2016 Werbung INITIATIVE START:IP VERBINDET UNI-FORSCHUNG MIT GRÜNDERINNEN UND GRÜNDERN PRÄSENTATION DER BESTEN GESCHÄFTSIDEEN BEIM START:IP WEEKEND AM 17./18. JUNI (WK-intern) - Das universitäre Gründerservice INiTS startet jetzt gemeinsam mit Wiener Universitäten und Forschungseinrichtungen ein neuartiges Eventformat: Start:IP. Dies bietet kommerziell spannende Forschungsleistungen in der aktuell sehr aktiven Startup Szene potenziellen GründerInnen zur Nutzung für den Aufbau innovativer Startups an. Der Ansatz "Technologie sucht Startup" ist neu und am Start:IP Weekend am 17./18. Juni wird die spannende Frage, ob dadurch vielversprechende Geschäftsideen entstehen, beantwortet werden. Interessierte GründerInnen, TechnologInnen, DesignerInnen und Startup-Begeisterte können sich bereits unter www.hackathon.io/start-ip informieren bzw. sich unter http://startipjune2016.eventbrite.com registrieren. Mit Erfindungen, Patenten, Prototypen,
EU-Forschungsprojekt »QUANTUM« nutzt den Prüfstand für Gebäudeperformance Forschungs-Mitteilungen Technik 21. März 2016 Werbung Energieeffizienz und Nutzerkomfort durch neues Qualitätsmanagement (WK-intern) - Mehr Energieeffizienz und Nutzerkomfort und damit eine bessere Gebäudeperformance für Büro- und Geschäftsbauten wollen Ingenieurinnen und Ingenieure der Technischen Universität Braunschweig mit der Erforschung und Erprobung neuer Prozesse für das Qualitätsmanagement erreichen. Geschlossen werden soll damit eine Lücke zwischen der Konstruktion und der Inbetriebnahme von Nicht-Wohngebäuden, die allein in Deutschland ein Einsparpotenzial von mehr als einer Milliarde Euro Betriebskosten im Jahr aufweisen. Das am Institut für Gebäude- und Solartechnik (IGS) koordinierte Projekt wird im Rahmen des „Horizon 2020“-Programmes der Europäischen Union mit rund sieben Millionen Euro gefördert. „In den letzten 20 Jahren haben wir hocheffiziente Komponenten