Standorteignungsbewertung: TÜV Rheinland hat für Siemens Gamesa zwei neue Projektaufträge erfolgreich abgeschlossen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2017 Werbung Windenergie: TÜV Rheinland führt Standorteignungsbewertung für Siemens Gamesa durch Eignung des Windenergieanlagen Typs G114 für Windparks in den USA und Nordafrika bestätigt Evaluation durch TÜV Rheinland als neutrale Instanz Bewertung in Anlehnung an IEC 61400-22:2010 Positives Fazit der Zusammenarbeit (WK-intern) - TÜV Rheinland hat für den Windenergieanlagenhersteller Siemens Gamesa Renewable Energy zwei neue Projektaufträge erfolgreich abgeschlossen. Gegenstand war die Standorteignungsbewertung der Windenergieanlage des Typs G114 für einen Windpark in den USA in der 2.0/2.1 MW Version sowie für einen nordafrikanischen Windpark in der 2.65 MW Version. Der Hintergrund: Da nicht jede Windenergieanlage für jeden Standort gleichermaßen geeignet und zertifiziert ist, wird im Rahmen einer standortspezifischen Auslegungsbewertung durch