Stadtwerke erschließen neue Geschäftsfelder Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 7. Juni 2019 Werbung Stadtwerkestudie 2019 von EY und BDEW zeigt Chancen für neue Geschäftsmodelle – Sektorenkonvergenz im Fokus / Höchste Synergiepotenziale mit Wohnungswirtschaft und IT-Branche (WK-intern) - Immer mehr bislang branchenfremde Unternehmen engagieren sich in traditionellen Geschäftsfeldern der Energieversorger – und fordern damit die Stadtwerke heraus. Denn die Sektorenkonvergenz, die zuerst die Technologie-, Telekommunikations-, Medien- und Entertainmentindustrie erfasst hat, prägt zunehmend auch die Energiebranche: Über die Elektromobilität wachsen beispielsweise Automobilindustrie und Energiewirtschaft zusammen. Und Telekommunikationsunternehmen, Paketdienstleister und Wohnungsgesellschaften arbeiten am Aufbau einer bundesweiten Elektroladeinfrastruktur. Technologieanbieter werden sogar zunehmend selbst in der dezentralen Energieerzeugung, im Energiemanagement und in der Lieferung von Energie an Endkunden aktiv. Die Stadtwerkestudie von EY