Stadtwerke Tübingen erwerben Windpark in Framersheim Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 201528. Juli 2015 Werbung In Framersheim haben die Stadtwerke Tübingen (swt) einen schlüsselfertigen Windpark erworben. (WK-intern) - Der Windpark soll eine Gesamtleistung von 13,5 MW (jeweils 3,37 MW) haben. Damit können künftig 27,1 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden. Das reicht aus um etwa 6.800 Vierpersonenhaushalte umweltfreundlich mit Strom aus Windkraft zu versorgen. Die Ortschaften Framersheim (rund 1.580 Einwohner) und Gau-Heppenheim (532 Einwohner) liegen in Rheinland-Pfalz und gehören zur Verbandsgemeinde Alzey-Worms. Die beiden Anlagen in Framersheim stehen inmitten von Weinbergen. In Gau-Heppenheim werden die Anlagen auf für Getreide- und Spargelanbau genutzten Flächen errichtet. Die Einschränkungen für den Ackerbau sind gering, da das Fundament einer Anlage nur
Windbranchen-Expertentreffen in Tübingen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2015 Werbung Hochkarätig besetzt war das Forum beim Windbranchen-Expertentreffen, zu dem das Windcluster Baden-Württemberg seine Mitglieder eingeladen hatte. (WK-intern) - Gastgeber waren die Stadtwerke Tübingen (swt). Dort sprachen der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Franz Untersteller, Dr. Walter Döring, der Vorsitzende des Industrieverbandes Windcluster Baden-Württemberg, der Tübinger Oberbürgermeister und swt-Aufsichtsratsvorsitzende Boris Palmer und der Sprecher der swt-Geschäftsführung Ortwin Wiebecke. In ihren Vorträgen gingen die Redner auf die unterschiedlichen Perspektiven der Akteure rund um die Windkraft ein. An dem landesweiten Experten-Treffen nahmen rund 70 Vertreter aus der Windkraftbranche teil. Unter dem Motto: „Windkraftausbau in Baden-Württemberg - Chancen und Herausforderungen“ diskutierten die Experten den aktuellen Stand