Keine Baugenehmigung stoppt Windkraftanlage im Sigmertshauser Holz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2018 Werbung Keine Aussicht auf Erfolg: Windradprojekt liegt auf Eis (WK-intern) - Im Fall der geplanten Windkraftanlage im Sigmertshauser Holz ist bis auf Weiteres keine Baugenehmigung der zuständigen Behörden zu erwarten. Im Auftrag der Stadt suchen die Stadtwerke Dachau nach Möglichkeiten zur Gewinnung von regenerativem Strom vor Ort – denn gemäß ihrem umweltpolitischen Leitbild soll die Stadt Dachau bis 2050 komplett mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Eine Windkraftanlage ist derzeit die flächeneffizienteste Form für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und der Standort im Sigmertshauser Holz ist hinsichtlich Windhäufigkeit, -richtung und –intensität bestens zur Energiegewinnung geeignet. Durch das geplante Windrad könnten 3.000 Tonnen Steinkohle und 9.000