Stadtluftreiniger in der Landeshauptstadt Kiel Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 23. August 2019 Werbung Greentech made in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Wirtschaftsminister Dr. Buchholz zu Besuch bei Purevento Der schleswig-holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Dr. Bernd Buchholz, hat Interesse an der neuartigen Stadtluftreiniger-Technologie der Purevento GmbH bekundet. Aus diesem Grunde besuchte er am 22. August 2019 das Trittauer Unternehmen und informierte sich über die Technologie und die weiteren Pläne der Purevento GmbH. In Deutschland ist der Purevento Stadtluftreiniger ein Lösungsbaustein für saubere Luft, bis in den Städten die Elektromobilität zunimmt, der ÖPNV ausgebaut wird und die Schadstoffbelastung zurückgeht. Die Stadt Kiel mit dem stark stickoxidbelasteten Theodor-Heuss-Ring hält nach einer erfolgreich abgeschlossenen Testphase weiter an
Dieselfahrverbote in Kiel: Stadtluftreiniger weiterhin Teil des städtischen Luftreinhalteplans Mitteilungen Ökologie Technik 22. Juli 2019 Werbung Luftfilteranlagen sind nach der erfolgreich abgeschlossenen Testphase Anfang des Jahres in Kiel weiterhin als ein Teil des Luftreinhalteplans der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt vorgesehen. (WK-intern) - Der Oberbürgermeister der Stadt Kiel Dr. Ulf Kämpfer hatte dies dem schleswig-holsteinischen Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) am 12. Juli 2019 in einer Stellungnahme zum Entwurf der Fortschreibung des Luftreinhalteplans mitgeteilt.* Hintergrund des Kieler Luftgüteproblems: Die Grenzwerte für Stickoxide am stark durch Dieselfahrzeuge belasteten Theodor-Heuss-Rings werden häufig überschritten. Über die dem Land für den Luftreinhalteplan vorgeschlagenen Maßnahmen hinaus hält Kiel auch nach der Testphase weiterhin daran fest, Luftfilteranlagen als eine Möglichkeit einzusetzen, um den Luftreinhalteplan
Stadt Kiel und Purevento GmbH starten Probephase mit Stadtluftreiniger am Theodor-Heuss-Ring Ökologie Technik 6. Februar 20196. Februar 2019 Werbung Frische Luft für Kiel: (WK-intern) - Ab heute testet die Stadt Kiel den neu entwickelten Prototypen eines Stadtluftreingers der Purevento GmbH am stark stickoxidbelasteten Theodor-Heuss-Ring. Das Gerät ist nach einem einfachen Wirkprinzip aufgebaut: Die Luft wird direkt an der Straße entnommen, dort, wo Feinstaubpartikel und gasförmige Stoffe wie Stickoxide ausgestoßen werden. Die gereinigte Luft wird abgebremst und sauber zur Fußgängerseite hin wieder abgegeben. Ausmaße, Gewicht und Betriebsweise sind für einen problemlosen Ortswechsel und eine einfache Handhabung optimiert. Der Prototyp wird zunächst bis zu zwei Wochen in Kiel stehen. In dieser ersten Aufstellphase werden Handhabung, Optik, Ansaugkraft, Auslassstärke und Lautstärke geprüft. Der Stadtluftreiniger reinigt