EDEKA und Mercedes-Benz starten mit Elektro-Lkw Praxistest in Berlin E-Mobilität Mitteilungen 24. Oktober 2018 Werbung Vollelektrische Versorgung von Supermärkten in Berlin: EDEKA startet Praxistest des Mercedes-Benz eActros Pressebild: Ein Jahr lang wird EDEKA einen vollelektrischen eActros-Lkw im Berliner Stadtgebiet erproben. Vollelektrische Versorgung von Supermärkten in Berlin. / Bildrechte: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG / Fotograf: Daimler / EDEKA (WK-intern) - Der EDEKA-Verbund und Mercedes-Benz Trucks starten heute einen zukunftsweisenden Praxistest: Ein Jahr lang wird EDEKA einen vollelektrischen eActros-Lkw im Berliner Stadtgebiet erproben. Der 25-Tonner mit Kühlaufbau beliefert EDEKA-Supermärkte in ganz Berlin mit frischen Lebensmitteln. Bei der symbolischen Übergabe des Lkw heute am Gasometer in Berlin-Schöneberg hob auch Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Projekt E-Bus – KVB plant Erweiterung der E-Mobilität E-Mobilität 16. Februar 2017 Werbung Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) planen, die E-Mobilität ihres Busbetriebs auszubauen. (WK-intern) - Hierfür sollen bis 2021 bis zu sechs weitere Bus-Linien auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt werden. Dabei werden sowohl 18 Meter lange Gelenkbusse, als auch zwölf Meter lange Solobusse - also die kleineren Busse ohne Gelenk - zum Einsatz kommen. Die KVB möchte hiermit ihre Beiträge dazu leisten, dass sich Köln in der Schadstoffbilanz positiv entwickelt. Entscheidend bleibt dabei: Mehr ÖPNV ist der wirkungsvollste Umwelt- und Klimaschutz. Derzeit kann die KVB die konkreten Linien noch nicht benennen, da sich verschiedene Linien in der Eignungsprüfung befinden. Hierbei spielt die Länge der jeweiligen Linie
Braunschweig ist für die elektromobile Zukunft gut gerüstet E-Mobilität 20. Juli 2015 Werbung Erste Schnellladestation eingeweiht (WK-intern) - Bis zu 17 Ladesäulen sollen im Stadtgebiet errichtet werden Braunschweig - Am Sonntag, den 19. Juli 2015, hat der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies die erste öffentliche Schnellladesäule in Braunschweig eingeweiht und an Oberbürgermeister Ulrich Markurth übergeben. Die Säule ist gefördert vom Land Niedersachsen. Im Rahmen der Veranstaltung Sieben-Städte-Tour „Einfach elektrisch“ wurde die Schnellladesäule Am Schlossgarten offiziell in Betrieb genommen. „Um die Elektromobilität auch im Alltag zu etablieren, ist der Ausbau einer zentralen Ladeinfrastruktur sehr wichtig“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Markurth. „In Braunschweig wird es deshalb nicht nur die vom Land Niedersachsen geförderte Schnellladesäule am