Bergsport-Mountainbike-Symposium: Den Nerv der Zeit getroffen Ökologie Veranstaltungen 17. Dezember 2018 Werbung Der Saal im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im oberbayerischen Benediktbeuern war bis auf den letzten Platz gefüllt: (WK-intern) - Auf Einladung des Deutschen Alpenvereins trafen sich am vergangenen Wochenende über 200 Sportlerinnen und Sportler, Expertinnen, Touristiker, Politiker und Interessierte, um über ein Thema zu sprechen, das derzeit in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert wird: Mountainbike. Wie ausgeprägt ist der Konflikt zwischen Mountainbikern und Wanderern tatsächlich? Welche Probleme gibt es zwischen den Aktiven und den Grundstücksbesitzern und Wegehaltern? Und wie ist ein natur- und sozialverträglicher MTB-Sport in Zukunft möglich? "Diesen Fragen haben wir uns in Benediktbeuern gestellt", sagte Hanspeter Mair, der für