Siemens bringt eine der effizientesten DC-Ladesäulen auf dem Markt E-Mobilität Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 21. Januar 2021 Werbung Die DC-Ladesäulen arbeiten in einem Spannungsbereich bis zu 1.000 V und skalierbare Ladeleistung bis zu 300 kW Hohe Effizienz für niedrigere Betriebskosten bei hohem Leistungsdurchsatz Automatische Verteilung der Ladeleistung je nach Fahrzeugbedarf (WK-intern) - Siemens Smart Infrastructure stellt seine neue Schnellladesäule für öffentliches Laden vor, die Sicharge D. Sie eignet sich als Schnellladestation an der Autobahn und in der Stadt, in öffentlichen Parkhäusern und in Einkaufszentren. Sie bietet einen Spitzenwirkungsgrad von 96 Prozent, einen der besten Werte auf dem Markt, sowie eine skalierbare Ladeleistung und deren dynamische Verteilung. „Dank der Upgrade-Möglichkeiten und dynamischem Laden stellt die Sicharge D einen großen Schritt in Richtung E-Mobilität der Zukunft dar. Damit
Delta präsentiert neue innovative Energiespeichersysteme und Solar Wechselrichter auf der Intersolar 2015 Solarenergie 11. Juni 2015 Werbung Der weltweit führende Anbieter von Systemen zum Energie- und Wärmemanagement baut seine Produktpalette aus und bietet neue Energiespeichersysteme und Wechselrichter an, die den gestiegenen Anforderungen der Nutzer von Solarenergie in Europa entsprechen. (WK-intern) - Dieses Jahr präsentiert Delta auf der Intersolar neue Produkte, mit denen Kunden die Solarenergie auch nach Sonnenuntergang nutzen können. Angesichts steigender Strompreise können Deltas Kunden durch die Speicherung und den Eigenverbrauch von Energie aus Solaranlagen die gesamte selbst erzeugte Solarenergie besser nutzen, dadurch unabhängiger von Energieversorgern werden und letztendlich die Stromrechnung senken. Delta bringt zwei neue Energiespeichersysteme auf den Markt - ein DC-gekoppeltes 7,4kWh-System namens E5 und das Flex