Netzüberlastung? Ein funktionierendes Stromnetzwerk ist Grundvoraussetzung für die Mobilität E-Mobilität Mitteilungen Verbraucherberatung 28. September 2021 Werbung Stromrationierung für Elektroautos? Drosselung? Zwangsabschaltung? - Spitzenglättung beim Laden (WK-intern) - Ein funktionierendes Stromnetzwerk ist Grundvoraussetzung für die Mobilität, in der Ladestrom überall und jederzeit dezentral zur Verfügung steht. Je mehr Ladestationen für Elektroautos zum Einsatz kommen, umso größer ist die Gefahr einer temporären Netzüberlastung. Daher besteht die Notwendigkeit, bei zeitweiliger Überbeanspruchung des Netzes die Ladespitzen zu glätten. In Großbritannien ist ab Mai 2022 geplant, private Ladestationen für 9 Stunden am Tag den Ladevorgang per Fernsteuerung zu blockieren. Zwischen 8 und 11 Uhr vormittags sowie 16 bis 22 Uhr. Aktuell gibt es erst ca. 300.000 Elektroautos in Großbritannien und dennoch werden jetzt schon
BDEW zum Gespräch Spitzenglättung im BMWi Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Veranstaltungen 19. Februar 2021 Werbung Heute fand im Bundeswirtschaftsministerium ein Gespräch zum Thema „Integration der Elektromobilität in die Verteilnetze“ statt. (WK-intern) - Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: Es ist gut, dass Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier heute alle wichtigen Akteure an einen Tisch geholt und eine sachliche, konstruktive Diskussion ermöglicht hat. Es geht jetzt darum, Tempo zu machen, um noch in dieser Legislaturperiode zu einer gesetzlichen Regelung zu kommen. Wir werden uns in die jetzt anstehenden weiteren Gespräche konstruktiv einbringen. Die gemeinsame Verantwortung aller Beteiligten für ein sicheres, nachhaltiges und bezahlbares Energiesystem ist ebenso deutlich geworden wie die klare Unterstützung für den zwingend notwendigen Hochlauf der Elektromobilität. Aus Sicht der