Investitionskürzung im BundHaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 20. Juni 2024 Werbung Auf Grund exorbitanter Ausgaben hat die BundRegierung trotz nie dagewesener Steuer- und Gebühreneinnahmen keinerlei finanziellen Spielraum mehr, ist praktisch nicht mehr handlungsfähig Das gesamte Land ächzt unter einer unglaublichen und nicht vergleichbaren Abgabenlast und einem nie dagewesenen BürokratieMonster was jegliche Bewegungsfreiheit in nicht mehr nachvollziehbare spitzfindige Fesseln erwürgt Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau (WK-intern) - Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Politische Versprecher: Vor diesem Hintergrund hatte Bund-Verkehrsminister*in beim ersten Brückengipfel vor zwei Jahren angekündigt, der Bund werde spätestens ab 2026 pro Jahr 400 Brückenbauprojekte durchführen, damit binnen zehn Jahren der
Enercon-Windanlagen bekommt im Windpark Hohenlochen neue Rotorblätter Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2022 Werbung Die neuen Rotorblätter für den Windpark Hohenlochen sind auf dem Weg (WK-intern) - Bewegung am Windpark Hohenlochen: Der erste von zwei neuen Rotorblattsätzen ist in der Nacht auf den heutigen Freitag, 22. April auf der Logistikfläche eingetroffen. Derzeit ist der Windpark Hohenlochen nur zur Hälfte in Betrieb: Bei routinemäßigen Wartungen wurden Risse in Flügeln zweier Windkraftanlagen festgestellt. Vorsorglich entschlossen sich badenovaWÄRMEPLUS und der Hersteller Enercon für einen Komplettaustausch und orderten neue Rotorblättersätze für die betreffenden Anlagen. Beitrag zur Energiewende: Der Windpark Hohenlochen gilt als wichtiger Baustein zur Umsetzung der Energiewende in der Region. Wenn alle vier Windanlagen ins örtliche Netz einspeisen, wird sauberer Strom