Akkreditierungserweiterung des FGH Prüflabors Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 11. Januar 2019 Werbung Vollumfängliche Dienstleistungen im Kontext des RfG und der neuen VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100/4105/4110/4120/4130 (WK-intern) - Mit Erhalt der Urkunde wurde die Akkreditierungserweiterung des FGH Prüflabors nun offiziell durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) bestätigt. Damit wird die hohe Qualität der von uns angebotenen Prüfdienstleistungen nunmehr auch für die Durchführung von Leistungsmessungen gemäß u.a. FGW-TR3 und VDE 0124-100 sowie nach den neuen VDE-Anwendungsregeln Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannung (VDE-AR-N 4100 bis 4130) und weiterer internationaler Regelwerke von unabhängiger Seite unterstrichen. Mit der Akkreditierungserweiterung können wir unseren Kunden nun das gesamte Leistungsspektrum gemäß den Anforderungen des Network Code Requirements for Generators (RfG) aus einer Hand anbieten. Zum Angebot
KOSTAL – Innovationsfeuerwerk auf der Intersolar Europe Solarenergie Veranstaltungen 11. April 2017 Werbung Bereits zum 10. Mal nimmt das Freiburger Unternehmen KOSTAL Solar Electric in diesem Jahr an der Intersolar Europe in München als Aussteller teil. (WK-intern) - Erleben Sie zwischen dem 31.05. und 02.06. zahlreiche Innovationen auf dem KOSTAL-Messestand 130 in Halle B3. Besondere Highlights stellen die Erweiterung des bisherigen PIKO BA Systems um den BYD-Speicher, sowie der neue KOSTAL-Speicherwechselrichter dar, der in München erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Auch im Bereich der klassischen PIKO-Wechselrichter gibt es mit dem PIKO IQ sowie dem Projektwechselrichter PIKO 36 EPC echte Neuheiten zu sehen. Im Bereich der Speicherlösungen hat KOSTAL bisher mit dem PIKO BA System auf ein Komplettpaket