Speicherpreismonitor: Preise für Solarstromspeicher halbiert Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 29. Mai 2017 Werbung Solarstrom speichern immer attraktiver (WK-intern) - Preis für größere Speicher in vier Jahren über 50 Prozent gesunken, kleinere Speicher rund 40 Prozent günstiger Alle Speichertrends ab Mittwoch (31.5.17) auf der Messe ees Europe in München Die Preise für Solarstromspeicher sind erneut deutlich gesunken. Das geht aus dem neuesten vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit der Intersolar Europe veröffentlichten Speicherpreismonitor hervor. Demnach kosten kleine Speicher mit einer Nennkapazität bis 10 Kilowattstunden rund 40 Prozent weniger als noch vor vier Jahren. Größere Speicher mit einer Nennkapazität bis 30 Kilowattstunden sind sogar um mehr als 50 Prozent günstiger geworden. „Solarstromspeicher machen unabhängiger und ermöglichen es, günstigen
Studie: Marktanteile im Heimspeichersegment 2016 Dezentrale Energien Technik 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Werbung Über Tesla spricht der Markt, deutsche Speicheranbieter führen bei Marktanteilen (WK-intern) - Deutsche Speicheranbieter zeigen national wie international eine starke Präsenz im ersten Halbjahr 2016 Gemäß einer aktuellen Analyse von EuPD Research wurden im ersten Halbjahr 2016 12.700 Speichersysteme in Deutschland verkauft. Die Produkte deutscher Anbieter haben daran einen signifikanten Anteil. Zudem zeigt die Analyse, dass deutsche Speicheranbieter nicht nur in Deutschland sehr präsent sind, sondern auch eine starke Position in anderen europäischen sowie nicht-europäischen Ländern innehaben. Trotz des späten Förderstarts und geänderter Förderbedingungen ist der deutsche Markt für Stromspeicher im ersten Halbjahr 2016 wieder deutlich gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Sinkende Systempreise und die