WindEnergy: Wirtschaftsminister Meyer informiert sich bei Kruse-Unternehmensgruppe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2016 Werbung Brunsbüttel / Hamburg – Maßgeschneiderte Logistiklösungen und innovative Verpackungstechnologie (WK-intern) - Spedition, Logistik, Metallbau, Produktschutz – auf diesen vier Säulen ruht das Geschäft der Kruse-Unternehmensgruppe aus Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Bei der Windenergie-Messe WindEnergy, die zum zweiten Mal in Hamburg stattfand, präsentierte sich das mittelständische Familienunternehmen dem internationalen Fachpublikum. „Nach dem sehr guten Einstieg in die Windenergiebranche möchten wir unsere Position in dem neuen Geschäftsfeld langfristig weiter ausbauen. Damit werben wir auch für den hervorragenden Standort Brunsbüttel, an dem alle Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasser zusammenlaufen“, erklärte Inhaber Friedrich A. Kruse das Engagement auf der weltgrößten Windmesse. In jüngster Vergangenheit hat das Unternehmen einen
SCHEUERLE übergibt 100. Achslinie der Combi-Baureihe bei der Jubiläumsfeier der Spedition Kübler Mitteilungen Veranstaltungen 22. Juli 2015 Werbung 85jähriges Jubiläum der Spedition Kübler, 5 Jahre neuer Firmenstandort in Michelfeld-Erlin, sechzigster Geburtstag des geschäftsführenden Inhabers Heinz Rößler und 100 Achslinien der SCHEUERLE Combi-Reihe im Fuhrpark – die Spedition Kübler, heute ein international bedeutender Logistikdienstleister, hatte wahrlich Grund zu feiern. (WK-intern) - Und das tat sie auch mit einem spektakulären Event. Spektakulär sind auch immer wieder die von Kübler durchgeführten Schwertransporte auf Combi-Fahrzeugen von SCHEUERLE, wie eindrucksvoll auf Multimedia-Präsentationen zu sehen war. Geschäftsführer und Inhaber Heinz Rößler und Familie hatten für Ihre 400 Gäste eine beeindruckende Jubiläumsfeier anlässlich „150 Jahre Spedition Kübler“ auf die Beine gestellt. Gefeiert wurde das 85jährige Firmenjubiläum und
Weltrekord: 62-Meter Rotorblatt auf SCHEUERLE Rotorblattadapter Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. Februar 2014 Werbung Soweit das Auge reicht: Steht man vor dem SCHEUERLE InterCombi SP mit aufgespanntem Rotorblatt einer Vestas V126 Anlage, scheint dieses sich direkt in den Himmel zu bohren. SCHEUERLE-Kunde Wiesbauer kam im dänischen Lem, bei Tests auf dem Gelände des Hersteller Vestas, trotzdem spielend leicht damit zurecht – dank seines SCHEUERLE Rotorblattadapters der zweiten Generation. (WK-intern) - Mit 62 Metern und 13,4 Tonnen Gewicht bedeutete der Test einen neuen Weltrekord für auf Rotorblattadapter dieses Bautyps gespannte Windflügel. Rotorblätter von Windkraftanlagen stellen Speditionen oft vor eine schwierige Aufgabe. Gerade auf der „letzten Meile“ gestaltet sich der Transport oft besonders schwierig, wenn enge Kurven oder