SPD-Landtagsfraktion will 1.000 Meter-Mindestabstand für Windenergieanlagen abschaffen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 1. Dezember 2022 Werbung Windkraftausbau NRW: "Überfällige Initiative zur richtigen Zeit" (WK-intern) - Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW ist der Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion, den 1.000 Meter-Mindestabstand für Windenergieanlagen abzuschaffen, der richtige und unverzichtbare Schritt, um für mehr Aufwind beim landesweiten Windkraftausbau zu sorgen. Den Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion, sowohl den pauschalen 1.000-Meter Mindestabstand zwischen neuen Windenergieanlagen und Wohnsiedlungen als auch bei Repowering-Vorhaben abzuschaffen, begrüßt der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) ausdrücklich: „Das ist eine überfällige Initiative zur richtigen Zeit“, kommentiert LEE NRW-Vorsitzender Reiner Priggen. Er verweist auf den nach wie vor schleppenden Windkraftausbau im Bundesgebiet und in NRW: „Die ersten wichtigen Gesetze, die auf Bundesebene in