Satte Preisnachlässe und Energie-Upgrades für Balkonkraftwerke Solarenergie Verbraucherberatung 23. August 2023 Werbung EcoFlow Herbstpromotion: EcoFlow Herbstaktion bietet bis zu 300 Euro Ersparnis: Erfrischung bei hohen Temperaturen durch Smart Devices und weitere Vorteile Balkonkraftwerk-Upgrade-Programm: Nutzer können ihre Balkonkraftwerke mit dem sicherheitskonformen EcoFlow PowerStream aufrüsten (WK-intern) - Düsseldorf – EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, kündigt zwei Initiativen an, um seinen geschätzten Kunden etwas zurückzugeben: die EcoFlow-Herbstpromotion und das Balkonkraftwerk-Upgrade-Programm. Diese Aktionen, die am 23. August beginnen, sollen den EcoFlow-Nutzern in der kommenden Spätsommer- und Herbstsaison ein besseres Erlebnis bei der Energienutzung im Freien und in Wohnräumen bieten. EcoFlow Herbstaktion: Beachtliches Sparpotenzial für Intelligente Geräte und Powerstations Während die Temperaturen in ganz Europa in die Höhe klettern, kommt die
Fernstudium: Energiemanager/in – neue berufsbegleitende Weiterbildung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 7. November 2013 Werbung (WK-intern) - Erstmals bietet das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin ab 2. Dezember 2013 ein neues Weiterbildungsprogramm zum/zur Energiemanager/in an. Energieeffizienz und das Einsparen von Energie werden in Unternehmen zunehmend zu zentralen Faktoren, um die Kosten für Produktionsanlagen und Gebäude zu senken. Energiemanager/innen spielen hier eine wichtige Rolle, sie helfen, Sparpotenziale zu identifizieren und Unternehmen auf eine Zertifizierung vorzubereiten, indem sie Energiemanagementsystems (EnMS) einführen und betreuen. Das Weiterbildungsprogramm vermittelt Wissen, das für die Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines Energiemanagement-systems benötigen. Die Weiterbildung unterteilt sich in zwei Stufen in denen die Teilnehmer/innen zunächst zum/zur Energiemanagement-Beauftragen und anschließend zum/zur Energiemanager/in
Hessen an der Spitze, Saarland ist Schlusslicht beim Stromanbieterwechsel Mitteilungen Verbraucherberatung 25. Januar 201325. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Sparpotenzial ist oft nicht bekannt, aber Preiserhöhungen veranlassen die Kunden zum Wechsel Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2012 haben die ersten Energieversorger die aktuelle Preiserhöhungswelle eingeläutet. Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat nun die Anzahl der Stromanbieterwechsel im zweiten Halbjahr 2012 nach Bundesländern analysiert. Das Ergebnis: In Hessen wurde am häufigsten der Stromanbieter gewechselt. Das geringste Wechselaufkommen gab es im Saarland. Wechselintensität schwankt je nach Bundesland stark Um die Unterschiede zwischen den Bundesländern deutlich zu machen, wurde der bundesdeutsche Durchschnitt als Basiswert (100) herangezogen. Das höchste Wechselaufkommen hat Hessen (123), gefolgt von Rheinland-Pfalz (118) und Brandenburg (114). Am wenigsten gewechselt wurde im Saarland (73),