Ihre Rechte bei einer Stromsperre Verbraucherberatung 20. Januar 201820. Januar 2018 Werbung ARAG Experten geben Tipps, was man tun kann, wenn der Stromanbieter ernst macht (WK-intern) - Ein Leben ohne Strom? Hierzulande undenkbar? Und trotzdem gab es im letzten Jahr laut Bundesnetzagentur 328.000 Stromsperren in Deutschland. Zwar ist die Tendenz leicht fallend, aber rasant steigende Strompreise, die sich seit 2012 fast verdoppelt haben, machen insbesondere einkommensschwachen Verbrauchern das Leben schwer. Strom ist zwar ein existenzielles Gut, aber es gibt kein formales Grundrecht auf Energie. Trotzdem dürfen Stromanbieter nur unter bestimmten Bedingungen den Strom sperren. Welche das sind und was man tun kann, wenn das Licht aus bleibt, erläutern ARAG Experten. Wann ist eine Stromsperre erlaubt? Die