Bundesumweltministerium fördert neue Elektrofahrzeuge für die Diakonie in Bayern Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 1. Mai 2021 Werbung Florian Pronold hat heute drei Förderschecks aus dem Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“ an verschiedene Einrichtungen der Diakonie in Bayern überreicht. (WK-intern) - Die ambulanten Pflegedienste der Diakonie in Memmingen, Neu-Ulm und im Raum Unteres Pegnitztal beschaffen mit den Fördermitteln neue Elektrofahrzeuge. Mit dem BMU-Förderprogramm wollen die Einrichtungen den Umstieg auf Elektromobilität schaffen. Außerdem bauen sie ihre Ladesäuleninfrastruktur aus. „Sozial & Mobil“ war im November 2020 gestartet und läuft bis Ende 2022. Parlamentarischer Staatssekretär Florian Pronold: „Elektrofahrzeuge sind ein echter Gewinn für soziale Einrichtungen. Sie sind klimafreundlich, fahren leiser, stoßen keine Abgase aus und verbessern so die Lebensqualität vor Ort. Außerdem schonen sie den Geldbeutel,