Vor Inkrafttreten des Heizungsgesetzes: Losse-Müller fordert Neustart der Wärmewende Behörden-Mitteilungen Ökologie 2. Januar 2024 Werbung SPD-Politiker*in und Thinktank-Chef*in: Wärmenetze billiger und sozialer als Sanierung plus Wärmepumpen (WK-intern) - "Es geht anders, als von Wirtschaftsminister*in Habeck geplant" Der SPD-Politiker*in und Klimaschutz-Expert*in Losse-Müller hat vor dem Inkrafttreten des umstrittenen Heizungsgesetzes zum 1. Januar für einen Neustart der Wärmewende geworben. An der Senkung der Emissionen beim Heizen führe kein Weg vorbei. "Aber das geht anders als von (Wirtschaftsminister*in) Habeck (Grüne) bisher geplant", sagte Losse-Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die Politik "muss aufhören, Fehlanreize zu setzen", und dürfe die Last nicht den einzelnen Haushalten aufbürden. "Volkswirtschaftlich ist es deutlich günstiger, das Heizen über Wärmenetze gemeinschaftlich zu organisieren, als wenn