JEAN MÜLLER erweitert die Produktpalette KETO Mitteilungen Technik 13. Oktober 2017 Werbung Auf KETO Standard folgt KETO Spezial (WK-intern) - Nachdem der Eltviller Hersteller die NH-Sicherungslasttrennschalter in den Baugrößen 00, 1, 2 und 3 erfolgreich in den Markt eingeführt hat, wurden jetzt eine Reihe von Sonderlösungen vorgestellt. 1. Mehrleiteranschlussblöcke sind sowohl für Schraubanschluss als auch für Direktanschlussklemmen lieferbar und sorgen für die sichere Anschlussmöglichkeit von bis zu 4 Leiter. Der Anschlussblock fügt sich unter der Kontaktabdeckung ein und ist somit ohne weitere Abdeckung berührungsgeschützt. 2. KETO-00 für flache Installationsverteiler Der Reitertrenner KETO-00 ist ab sofort in einer flacheren Bauweise verfügbar. Die um ca. 5mm flachere Einbautiefe gegenüber dem Standardgerät ermöglicht den Einbau in die flachen Wand- und
Dichtungsspezialist Roxtec feiert sein 25-jähriges Jubiläum Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2015 Werbung Roxtec, führender Anbieter innovativer Kabel- und Rohrdurchführungen für weltweite Windenergieprojekte, begeht dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. (WK-intern) - Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg-Rahlstedt wurde 1990 als Tochtergesellschaft der schwedischen Roxtec AB gegründet. Mit seinen flexiblen Lösungen, basierend auf der hauseigenen Erfindung Multidiameter™, hat Roxtec die Abdichtung von Kabeln und Rohren in nahezu allen Industriebereichen revolutioniert. In der Windenergiebranche unterstützt Roxtec On- und Offshore-Projekte auf der ganzen Welt mit hochwertigen Standardprodukten, Sonderlösungen sowie umfassenden Services. Wie der Mutterkonzern startete das Unternehmen als „Garagenfirma“. Die Hamburger Gründungsmannschaft umfasste einen Geschäftsführer sowie zwei Mitarbeiter. Zunächst belieferte Roxtec ausschließlich den Bereich Landbau/Kläranlagen, im Laufe der 1990er-Jahre
Roxtec unterstützt Windpark EnBW Baltic 2 mit Kabel- und Rohrdurchführungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. September 201522. September 2015 Werbung Roxtec, führender Anbieter innovativer Kabel- und Rohrdurchführungen für weltweite Windenergieprojekte, unterstützt den Windpark EnBW Baltic 2-Projekt mit umfangreichen Produktlösungen und Services, die die elektrische Ausrüstung vor Wasser und Feuchtigkeit schützen. (WK-intern) - Das 80 Windkraftanlagen umfassende Offshore-Projekt, das von deutschen und dänischen Unternehmen entwickelt wurde, wurde gestern offiziell in Betrieb genommen. Laut Ertragsprognosen kann der Windpark rund 340.000 Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen beliefern und spart dadurch etwa 900.000 Tonnen CO2 ein. Roxtec arbeitet seit 2011 mit allen beteiligten Unternehmen zusammen und beliefert den Windpark sowohl mit Standardprodukten als auch kundenspezifischen Sonderlösungen zur Abdichtung von Kabeln und Rohren. Im aktuellen Roxtec Anwenderreport erfahren
Klein und praktisch – Masten für die Energiewende auf Herz und Nieren geprüft Erneuerbare & Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juli 201530. Juli 2015 Werbung „KoHöMaT“ – so lautet der Name eines vielversprechenden Forschungsprojekts. (WK-intern) - Dahinter verbirgt sich ein Verbund aus Universitäten und Industrie, die einen wichtigen Beitrag zur sicheren und schonenden Umsetzung der Energiewende leisten. Das gesteckte Ziel dieser Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft: Höhe und Breite der erforderlichen Stromtrassen durch den Einsatz von kompakten Höchstspannungsmasten und -traversen (KoHöMaT) aus Stahl oder ultrahochfestem Beton zu minimieren. Gefördert wird das im Oktober 2013 gestartete Projekt mit Bundesmitteln aus dem Energie-Forschungsprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums. Deutschland will die Energiewende, doch eine Trasse mit großen Gittermasten in unmittelbarer Nähe – das will keiner. Bürgerinitiativen verhindern den Bau von neuen Leitungen und der