Kupfer statt Silber: Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 5. September 2022 Werbung Steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit, insbesondere von Silber, lassen die Produktionskosten von Photovoltaik-Modulen steigen. (WK-intern) - Fraunhofer-Forschende haben ein Galvanikverfahren entwickelt, bei dem das teure Edelmetall Silber durch leicht verfügbares Kupfer substituiert wird. Die aufwändig zu entsorgenden Polymere, die bei der Galvanik üblicherweise anfallen, konnten die Forschenden ersetzen. Sie nutzen stattdessen Aluminium zur Maskierung, das leicht recycelt werden kann. Um die Technologie schneller auf den Markt zu bringen, wurde das Spin-off PV2+ gegründet. Die Photovoltaik ist eine tragende Säule bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Moderne Heterojunction-Solarzellen weisen durch ihren geringen Siliciumverbrauch einen besonders niedrigen CO2-Fußabdruck auf und erreichen in industrieller Produktion die höchsten
Vereinfachte Solarzellen mit einem neuartigen Materialmix erzeugen 19 % mehr Strom Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 29. Januar 201629. Januar 2016 Werbung Das Berkeley Labor hat ein neues Verfahren für die Herstellung von hocheffizienten Solarzellen in 7 Schritten entwickelt (WK-intern) - Ein internationales Forscherteam hat die Schritte entwickelt und vereinfacht, hocheffiziente Silizium-Solarzellen zu schaffen, indem sie eine neue Mischung von Materialien erstellen. Die spezielle Mischung von Materialien, die auch nützlich in Halbleiterkomponenten ist, beweist die Notwendigkeit für ein neues Verfahren. Die Solarindustrie wird durch die Notwendigkeit angetrieben, Kosten zu senken und die Leistung steigern", sagt James Bullock, der Autor der Forschungs-Studie. Diese Woche wurde die Nachricht in Nature Energy veröffentlicht. Bullock nahmen an der Studie als Gastforscher an der US-Department of Energy Lawrence Berkeley National