Intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energie, Sicherheit und Digitalisierung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 24. Juni 202424. Juni 2024 Werbung Huawei FusionSolar präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2024 (WK-intern) - Huawei Digital Power stellt auf der Intersolar Europe 2024 seine FusionSolar Smart PV+ESS Solution der nächsten Generation für alle Szenarien vor. Der Stand präsentiert seine innovativen Lösungen und weltweiten Erfolgsgeschichten für die Bereiche Energieversorgung, ESS, C&I und Wohngebäude. Nützlichkeit: intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energie Huawei hat die intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energien entwickelt, die PV-, ESS-, Last-, Netz- und Managementsystem umfasst, um die Solarstromerzeugung von der Netzfolge bis zur Netzbildung zu steuern. Die Lösung zielt darauf ab, die größten Hindernisse bei der Entwicklung der erneuerbaren Energien zu beseitigen und die globale Herausforderung zu
HPS Speicher machen aus Ihrem Solarsystem ein hochverfügbares Kraftwerk Dezentrale Energien Solarenergie Technik 9. Januar 2019 Werbung HPS Home Power Solutions GmbH startet Auslieferung erster Picea-Kunden-Systeme (WK-intern) - HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, gab heute bekannt, dass mit der Auslieferung der ersten kommerziellen Picea-Systeme begonnen wurde. „Wir freuen uns heute die Auslieferung der ersten kommerziellen Picea-Systeme melden zu können.“, sagte Zeyad Abul-Ella, Geschäftsführer der HPS Home Power Solutions GmbH. „Dies ist ein großes Ereignis für das Unternehmen, aber auch für unsere Investoren, Partner und Kunden, die echten Pioniergeist beweisen. Für diese Pioniere wird der Traum von unabhängiger
Sunlumo holte sich Sonderpreis VERENA für die beste Energie-Innovation Solarenergie 30. März 2017 Werbung Geschäftsführer Ing. Robert Buchinger nahm die Auszeichnung anlässlich der Staatspreisverleihung Innovation in Wien entgegen. (WK-intern) - Mit seinem Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff holte sich Sunlumo – in Kooperation mit dem Institut für Polymeric Materials and Testing der Johannes Kepler Universität Linz – den Sonderpreis VERENA powered by VERBUND. Sunlumo-Geschäftsführer Ing. Robert Buchinger nahm den Preis anlässlich der Staatspreisverleihung Innovation am Dienstag, 28. März 2017, in der Aula der Wissenschaften in Wien vom VERBUND-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber entgegen. Perg/Wien – Sunlumo gewann Dienstag Abend den Sonderpreis VERENA 2017. Der Solarprofi aus Perg nahm in der Aula der Wissenschaften in Wien für seinen Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff den
DZ-4 sichert signifikantes Finanzierungsvolumen für DZ-4 Anlagen Solarenergie 14. Juli 2016 Werbung DZ-4 entwickelt mit der Allianz Climate Solutions und der Berliner Volksbank eine skalierbare Finanzierungslösung für das DZ-4 Pachtmodell mit kleinen Photovoltaik-Anlagen und Speichern. (WK-intern) - Basis ist das von DZ-4 entwickelte Qualitätssicherungskonzept. Das von DZ-4 entwickelte, eigene Qualitätssicherungskonzept für Komponenten, Netzwerkpartner, Prozesse und jedes einzelne Solarsystem begeistert nicht nur Kunden, sondern findet auch am Kapitalmarkt Anklang. Ergebnis ist eine sogenannte „non-recourse“ Projektfinanzierung für alle DZ-4 Anlagen mit und ohne Speicher. Diese Finanzierungsform ist für PV-Pachtmodelle in Deutschland bislang einmalig. Die Finanzierung wurde in Kooperation mit Allianz Climate Solutions (ACS), dem Kompetenzzentrum für Klimawandel innerhalb der Allianz Gruppe, sowie der Berliner Volksbank, eine der
Der Kollektor des Eine-Welt-Solar-Systems hatte in der Kategorie „Consumer Electronics“ die Nase vorn Dezentrale Energien Solarenergie 7. Juli 2016 Werbung Mit seinem Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff im Eine-Welt-Solar-System holte sich Sunlumo beim Green Product Award 2016 den Sieg in der Kategorie „Consumer Electronics“. (WK-intern) - „Eine hochkarätige Jury war überzeugt, dass dieses innovative System ein Technologiesprung ist, der auch eine neue Zeit für solare Warmwassererwärmung einleitet“, freut sich Robert Buchinger, der Geschäftsführer von Sunlumo, über die Auszeichnung. Zudem gefiel den Juroren, dass der innovative Eine-Welt-Solar-Kollektor wesentlich günstiger und umweltfreundlicher ist als ein konventioneller Kollektor. Perg – „Der Eine-Welt-Solar-Kollektor ist Grundstein und Schlüsselkomponente für ein komplettes, kostengünstiges Solarsystem“, berichtet Robert Buchinger. Sunlumo gehörte zu den glücklichen Gewinnern des Green Product Awards. Der Solarprofi aus Perg
Kompakter Solarpufferspeicher optimiert für Brennwertgeräte und regenerative Wärmeerzeuger Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 18. Mai 2015 Werbung Mit dem Neptun bietet der Solarthermiespezialist CitrinSolar einen für Brennwertgeräte und regenerative Wärmeerzeuger optimierten heizungsunterstützenden Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilien-Häuser in äußerst kompakter Bauform an. (WK-intern) - Die wichtigsten Komponenten für das Solarsystem wie eine Solarstation mit Hocheffizienzpumpe und der Solarkreisregler CS 2.5 sowie das Brauchwassermodul BWM 38 werden direkt am Speicher montiert. Citrin Neptun - Das spart Arbeitszeit während der Installation und Platz im Heizraum. Dank der niedrigen Rücklauftemperaturen der Warmwasserbereitung und eines durchdachten Rücklaufschichtkanals für den Heizkreis ist der Speicher in der Lage auch geringste Solarerträge optimal zu nutzen. Das Speichersystem Neptun wurde zwar speziell für Brennwertsysteme entwickelt, optimiert aber
Solares Bauen mit dem ausgeklügelten Solar-System für Sonnenhausheizungen von Citrin Solarenergie 3. September 2014 Werbung Solares Bauen wird mit dem Citrin Sonnenhaus-Heizsystem noch einfacher. Mit dem System haben die Moosburger Solarspezialisten ein für solarbeheizte Häuser optimiertes Anlagen-Konzept entwickelt, das die Möglichkeiten der solaren Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwarmwasserbereitung voll ausschöpft. (WK-intern) - Aufgrund des vorgefertigten Systems, das nur noch individuell an die Anforderungen und den Bedarf angepasst werden muss, reduzieren sich Installationsaufwand und Kosten der Sonnenhaustechnik auf ein Minimum. Vor allem durch das optimale Zusammenspiel der Citrin-Hochleistungskomponenten lässt sich die Solarenergie optimal zur Wärmeerzeugung nutzen. Dabei sorgen beispielsweise die Citrin-Solarkollektoren dafür, dass möglichst viel Solarwärme in das System eingebracht wird. Bevor die Wärme den Sonnenhaus-Solarspeicher erreicht, entscheidet
Innotech Solar liefert Module für direkt gekoppeltes Solarsystem auf Zypern Solarenergie 25. März 2014 Werbung Jährlich 25.000 Euro Stromkostenersparnis durch PV-Anlage München, Nicosia/Zypern – Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) stattet die Privatschule „Falkon“ in Zyperns Hauptstadt Nicosia mit Photovoltaikmodulen aus. (WK-intern) - Die Solaranlage wurde als innovatives Off-Grid-System geplant, der Stromverbraucher – eine Wasserfilteranlage – wurde direkt an die Solaranlage angeschlossen statt an das Stromnetz. Das sorgt für eine maximale Stromausbeute. Off-Grid-Projekte mit gewerblicher Nutzung werden in Zypern mit 40 Prozent der Gesamtkosten gefördert, maximal mit 33.000 Euro. Mit der PV-Anlage soll die Schule jährlich Energiekosten in Höhe von 25.000 Euro einsparen. Mit dem Solarstrom der 20 kWp-Anlage wird die Filtrierung des 700 Kubikmeter großen Swimmingpools der Privatschule