Capital Stage AG baut Wind- und Solarparkportfolio in Deutschland um 9,3 Megawatt (MW) aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2017 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat sein Solar- und Windparkportfolio in Deutschland weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat einen Windpark in der Nähe von Köln mit einer Gesamtleistung von rund 5,0 Megawatt (MW) sowie einen Solarpark bei Magdeburg mit einer Kapazität von rund 4,3 MW erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen für beide Parks beläuft sich auf rund 15,2 Millionen Euro. Capital Stage erwartet, dass beide Parks ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzbeiträge von mehr als 1,3 Millionen Euro jährlich erwirtschaften werden. Der Windpark Hürth-Barbarahof bei Köln besteht aus zwei baugleichen Windenergieanlagen (WEA) des Typs GE 2.5 – 120, die auf einer Nabenhöhe von 110
Capital Stage setzt Ausbau des britischen Solarparkportfolios fort Solarenergie 10. Dezember 2015 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage baut sein britisches Solarparkportfolio erneut aus. (WK-intern) - Das Unternehmen erwarb einen weiteren britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung von 5 MW. Der Anteil von Großbritannien am gesamten Bestandsportfolio der Capital Stage mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 554 MW erhöht sich damit auf gut 13 Prozent. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den neuen Solarpark beläuft sich inklusive des geplanten Fremdkapitalanteils auf rund 6,1 Millionen britische Pfund (rund 8,4 Millionen Euro). Verkäufer des Parks ist der Projektentwickler und Generalunternehmer Gamma Energy Ltd., von dem Capital Stage bereits im November 2015 einen britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung von ebenfalls 5
Hamburger Solar- und Windparkbetreiber erhöht Guidance für 2015 um 10 Prozent Solarenergie Windenergie Wirtschaft 24. Juli 2015 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seine Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2015 gegenüber der Prognose vom März 2015 um rund 10 Prozent angehoben. (WK-intern) - Grundlage der höheren Gewinnerwartung ist unter anderem der erfolgreiche Abschluss der Akquisition des italienischen Solarparkportfolios, welches Anfang Juni 2015 unter aufschiebenden Bedingungen von der österreichischen Stumpf Gruppe erworben wurde. Der Vorstand der Capital Stage AG erwartet demnach für das Geschäftsjahr 2015 eine weitere Umsatzsteigerung gegenüber der Prognose vom März 2015 auf über 115 Millionen Euro (vormals 105 Millionen Euro). Beim operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) wird mit einem Anstieg auf über 80
Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage kauft italienische Solarparks Solarenergie 15. Juni 2015 Werbung Capital Stage baut Marktposition auf dem italienischen Solarmarkt aus (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 12.6.2015 einen Vertrag zum Erwerb von neun italienischen Solarparks mit einer Gesamtkapazität von rund 29,1 MWp unterzeichnet. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Akquisition beläuft sich inklusive des Fremdkapitalanteils auf rund 100 Millionen Euro. Die bestehende Projektfinanzierung der Deutschen Bank und der UBI Banca wird übernommen. Mit dem Erwerb des Solarparkportfolios baut Capital Stage seine Position auf dem italienischen Solarmarkt deutlich aus. Gleichzeitig setzt das Unternehmen den Investitionsprozess aus der Kooperation mit den Gothaer Versicherungen konsequent weiter fort. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt
Capital Stage kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW Solarenergie 8. März 2014 Werbung Größte Investition der Unternehmensgeschichte Hamburg – Die Capital Stage AG wird mit Wirkung zum 24. März 2014 in den Auswahlindex der Deutschen Börse SDAX aufgenommen. (WK-intern) - Das Unternehmen einigte sich mit der Hamburger Investmentgesellschaft Aquila Capital auf den Erwerb eines Solarparkportfolios mit einer Leistung von rund 40 MW. Mit einem Volumen von mehr als 140 Millionen Euro, einschließlich der Übernahme der bestehenden Fremdfinanzierung, ist diese Akquisition die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte der Capital Stage AG. Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG: „Die Aufnahme in den SDAX ist für uns eine schöne Bestätigung, dass wir mit dem Schritt in den