Greenovative sichert sich seine ersten zwei Zuschläge für hybride Solarpark-Projekte mit Speicher Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 16. Juli 2024 Werbung Gut acht Wochen nach dem Stichtag für die jüngste Runde der Innovationsausschreibung vom Mai 2024 hat die Bundesnetzagentur Anfang Juli die Ergebnisse bekanntgegeben. (WK-intern) - Der Photovoltaik-Anbieter Greenovative aus Nürnberg freut sich über zwei der insgesamt 43 ausgegebenen Zuschläge und erreicht damit einen Meilenstein im Bereich Energiespeicher. Über die Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur werden Anlagenkombinationen gefördert, die entweder mehrere Anlagen verschiedener Erneuerbarer Energien oder Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Speichern kombinieren. Insgesamt erhielten in dieser Ausschreibungsrunde 43 Gebote für Hybridanlagen mit einer Gesamtleistung von 512 Megawatt einen Zuschlag, bei einem durchschnittlichen Zuschlagswert von 8,33 Cent pro Kilowattstunde. Eine Auffälligkeit lag darin, dass sich alle eingereichten Gebote auf
Capital Stage AG schließt langfristige strategische Partnerschaft mit Projektentwickler Solarcentury News allgemein 5. Dezember 20175. Dezember 2017 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat heute den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Solarcentury, einem der weltweit führenden Solarparkentwickler und -betreiber, bekanntgegeben. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Partnerschaft sichert sich Capital Stage in den kommenden drei Jahren Zugang zu ausgewählten Solarparks in Europa und Mexiko mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 1,1 Gigawatt (GW). Damit verfügt Capital Stage über das Potential, seine Erzeugungsleistung von rund 1,4 GW auf bis zu 2,5 GW zu steigern. Sämtliche Transaktionen stehen jeweils unter dem Vorbehalt einer Due Diligence-Prüfung durch die Capital Stage AG. Die Capital Stage AG hält im Rahmen dieser Partnerschaft an ihrer
Knapp 20 Prozent der Solarpark-Projekte auf dem Kontinent werden durch WIRSOL realisiert Solarenergie 21. November 2017 Werbung WIRSOL ist Marktführer für Erneuerbare Energien in Australien (WK-intern) - Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL hat sich knapp ein Jahr nach dem Einstieg in den Markt für Erneuerbare Energien in Australien zum Marktführer auf dem Kontinent entwickelt. „Wir konnten uns in kurzer Zeit hervorragend im australischen Markt positionieren. Besonders wichtig: Unsere Pipeline für die Zukunft kommt dann ab 2018 vollständig aus der eigenen Projektentwicklung über unser Gemeinschaftsunternehmen mit dem australischen Partner Renew Estate. Dadurch können wir unabhängig von lokalen Entwicklern langfristig agieren um beispielsweise auch große Batteriespeicher von Beginn an zu integrieren“, erklärt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL. Marktführer für Erneuerbare Energien WIRSOL ist mit einem
Capital Stage AG schließt langfristige strategische Partnerschaft mit Projektentwickler Solarcentury Solarenergie Technik 3. November 2017 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat heute den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Solarcentury, einem der weltweit führenden Solarparkentwickler und -betreiber, bekanntgegeben. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Partnerschaft sichert sich Capital Stage in den kommenden drei Jahren Zugang zu ausgewählten Solarparks in Europa und Mexiko mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 1,1 Gigawatt (GW). Damit verfügt Capital Stage über das Potential, seine Erzeugungsleistung von rund 1,4 GW auf bis zu 2,5 GW zu steigern. Sämtliche Transaktionen stehen jeweils unter dem Vorbehalt einer Due Diligence-Prüfung durch die Capital Stage AG. Die Capital Stage AG hält im Rahmen dieser Partnerschaft an ihrer