Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb Solarenergie 23. September 2025 Werbung Das Zusammenspiel von Wind- und Sonnenenergie und die naturnahe Flächennutzung machen das Projekt zu einem Vorzeigebeispiel im Landkreis Regensburg. (WK-intern) - Beratzhausen/Regensburg - Das erneuerbare Energie-Unternehmen Ørsted hat seinen neuen Solarpark Hatzenhof im oberpfälzischen Markt Beratzhausen nach rund siebeneinhalb Monaten Bauzeit Mitte September erfolgreich in Betrieb genommen. Die neben der Autobahn A3 gelegene Freiflächen-Photovoltaikanlage erstreckt sich über rund zwölf Hektar und versorgt ab sofort jährlich umgerechnet rund 4.300 Haushalte mit grünem Strom. Ideale Ergänzung zum benachbarten Windpark Granswang Nur wenige hundert Meter vom Solarpark Hatzenhof entfernt, betreibt Ørsted seit 2016 den Windpark Granswang mit drei Windenergieanlagen. Beide Parks speisen in das ebenfalls in unmittelbarer Umgebung gelegene Ørsted-Umspannwerk
Ørsted errichtet Freiflächen-Photovoltaikanlage die rund 4.300 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen soll Solarenergie 24. Januar 2025 Werbung Ørsted startet Bau des Solarparks Hatzenhof (WK-intern) - Die Orsted Onshore Deutschland GmbH (Ørsted) errichtet auf dem Gebiet des oberpfälzischen Marktes Beratzhausen eine Freiflächen-Photovoltaikanlage, die nach Inbetriebnahme rund 4.300 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt. Beratzhausen - Der Baustart des neuen Solarparks Hatzenhof erfolgte am 23. Januar 2025 im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs mit den Projektverantwortlichen von Ørsted und weiteren am Bau beteiligten Akteur*innen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Bundesautobahn A3 werden auf einer Fläche von rund zwölf Hektar in den kommenden Monaten rund 18.900 Solarmodule installiert. Die geplante Inbetriebnahme ist voraussichtlich im Sommer 2025. Jährliche Einsparung von 7.600 Tonnen CO2 Mit einer Gesamtkapazität von circa 11,5