Erstes Hybridkraftwerk entsteht: MLK nimmt letzten Teil des Solarparks Georgenthal in Betrieb Solarenergie Technik Windenergie Windparks 27. Dezember 2024 Werbung In Georgenthal im Landkreis Märkisch-Oderland errichtet die MLK Gruppe einen großflächigen Solarpark. (WK-intern) - Nun gehen die letzten beiden Felder ans Netz. Einspeisen werden sie über die gleichen vorhandenen Umspannwerke wie die Windparks im nahegelegene Eignungsgebiet Jacobsdorf. Dadurch entsteht das erste Hybridkraftwerk im Stromnetz der E.DIS. Strom für 21.000 Haushalte Der Solarpark Georgenthal wird über eine installierte Leistung von etwa 73 MWp verfügen. Mit 127.332 hochmodernen bifazialen Solarmodulen auf 55 Hektar wird der Park jährlich rund 73 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 21.000 Haushalten. Heinrich Lohmann, Gründer und Geschäftsführer der MLK Gruppe, betont die Bedeutung des Projekts: „Der Solarpark Georgenthal