SolarMax-Gruppe gewinnt ehemalige Sputnik-Kunden zurück Kooperationen Solarenergie 4. März 20163. März 2016 Werbung Installateure vertrauen wieder der Marke SolarMa (WK-intern) - Die Firma ELEKTROKASS aus Borken im Münsterland zählt zu den ersten, die Mitglied im neuen Programm SolarMax Premium Installer (SPI) sind. Bei diesem Konzept bestückt der Solarwechselrichterhersteller bei seinen Kunden ein externes Lager mit den gewünschten Austauschgeräten. Dadurch lassen sich Anfahrtswege zum Endkunden sparen und die Austauschzeiten von defekten Strangwechselrichtern auf ein Minimum reduzieren. ELEKTROKASS installiert bereits seit 2002 Wechselrichter der Marke SolarMax und hat seitdem mehr als 8.000 Geräte verbaut. Den größten Anteil machen dabei Wechselrichter der MT-Serie aus. Allein in diesem Jahr will das Unternehmen fünf Megawatt kaufen. Die sieben Geräte
aleo Solar – Zeitbombe Solarmodule ? Solarenergie 30. November 201429. November 2014 Werbung Das muss nicht sein: Starke Verunsicherung bei aleo Kunden (WK-intern) - Aleo Solar war einst eine der deutschen Solarmodule, neben Solarworld und Solon, die Ihren Weg zur Spitze genossen. Aber in Deutschland tut sich was: aleo solar ist mittlerweile ein Wackelkanditat, die Module lassen sich nur schwer verkaufen. Weißenohe bei Nürnberg - Jetzt kommen auch noch Materialprobleme, wie sich im Laufe der Jahre herausgestellt hat hinzu. Die Deckel der Anschlussdosen haben Schwachstellen und können herabfallen. Durch Zeitungsaufrufe sind Solarbetreiber und die Aleo Kunden natürlich sehr verunsichert, bzw. ist es wie bei einer Zunami-Welle - es kommen Zweifel an allen anderen Solarmodulen auf. Zudem hat