TÜV Rheinland gründet TÜV Rheinland Solar GmbH Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 13. November 202113. November 2021 Werbung TÜV Rheinland gründet eigene Gesellschaft für Neuausrichtung der Aktivitäten in der Solarbranche TÜV Rheinland Solar GmbH übernimmt Solar-Aktivitäten aus der bisherigen TÜV Rheinland Energy Weltweite Vernetzung der Leistungen verbessert Informationen zu Leistungen auf www.tuv.com/de/solar (WK-intern) - Zum 1. November 2021 hat das neue TÜV Rheinland-Tochterunternehmen TÜV Rheinland Solar GmbH seinen Betrieb aufgenommen. Die neue Gesellschaft ist als Teil des global agierenden Geschäftsbereichs Produkte im Geschäftsfeld Solar & Commercial Products angesiedelt. „Die Gründung des neuen Unternehmens erleichtert insbesondere die Vernetzung der weltweit tätigen Kolleginnen und Kollegen im Solarbereich untereinander im Interesse unserer Kundinnen und Kunden“, erklärt Thomas Haupt, Regionaler Geschäftsfeldleiter für Deutschland sowie Ost- und Westeuropa bei
Herzogenrath wird ihren Energiebedarf CO2-frei decken Bioenergie Dezentrale Energien Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 4. Juli 2020 Werbung GREEN Solar und Siemens Energy unterzeichnen Kooperation zur Erstellung eines Konzepts für ein CO2-freies Herzogenrath • Unterstützung des Landes NRW, des Bundes und der EU angestrebt • Leuchtturmprojekt der Energiewende mit internationaler Strahlkraft (WK-intern) - Mit der Planung, dem Bau und Betrieb eines Energieparks auf dem Gelände der Nivelsteiner Sandwerke will die Stadt Herzogenrath von 2030 an ihren Energiebedarf CO2-frei decken. Ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung dieses Ziels gelang jetzt mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der GREEN Solar Herzogenrath GmbH und Siemens Energy. Nach diesem Vertrag werden die Partner nun ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept erarbeiten, mit dem bereitstehende Fördermittel des Landes NRW, des Bundes