Ampelregierung stabilisiert Stromversorgung in Côte d’Ivoires, Westafrika Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 3. April 2024 Werbung Energiewende in Westafrika: Parlamentarisches Staatssekretär*in Kofler weiht erstes Solarkraftwerk Côte d’Ivoires ein (WK-intern) - Das erste Solarkraftwerk der Côte d’Ivoire wurde heute offiziell eingeweiht. Es steht in Boundiali, im Norden des drittgrößten Landes Westafrikas, und wird künftig zehntausende Haushalte und Betriebe mit günstigem und sauberem Strom versorgen. Das Parlamentarische Staatssekretär*in im Entwicklungsministerium, Kofler, hat heute gemeinsam mit dem ivorischen Premierminister Robert Beugré Mambé und der stellvertretenden Generaldirektorin für internationale Partnerschaften der EU, Myriam Ferran, nicht nur die Einweihung vorgenommen: Zugleich legten sie bereits den Grundstein für die Erweiterung der Anlage, die damit zum größten Solarkraftwerk Westafrikas wird. Die Anlage schafft neben sauberer Energie auch