Solar Impulse Foundation im Rahmen der COP23 startet offiziell die zweite Phase E-Mobilität Solarenergie Technik 15. November 2017 Werbung THE SOLAR IMPULSE FOUNDATION OFFICIALLY LAUNCHES THE WORLD ALLIANCE FOR EFFICIENT SOLUTIONS AND THE COUNTDOWN TO SELECT 1000 SOLUTIONS THAT ARE PROFITABLE TO PROTECT THE ENVIRONMENT (WK-intern) - Following the success of the first solar flight around the world, the Solar Impulse Foundation has officially launched the second phase of its action – the World Alliance for Efficient Solutions – during COP23, with the goal of selecting 1000 solutions that can protect the environment in a profitable way, and bring them to decision makers at COP24 to encourage them to adopt more ambitious environmental targets and energy policies. The Constituent Assembly of
Solar Impulse 2 fliegt über die Pyramiden von Gizeh und landet in Kairo, Ägypten E-Mobilität Solarenergie 13. Juli 2016 Werbung COMING FROM SPAIN ACROSS THE MEDITERRANEAN, SOLAR IMPULSE 2 LANDED IN EGYPT AND IS NOW GETTING READY TO ATTEMPT THE LAST LEG OF THE ROUND-THE-WORLD SOLAR FLIGHT (WK-intern) - Solar Impulse 2 flying over the pyramids before landing in Cairo, Egypt On its journey around the world, Solar Impulse 2 (Si2) – the solar airplane of Swiss pioneers Bertrand Piccard and André Borschberg – landed in Egypt after a flight of two days and two nights (48 hours and 50 minutes) without fuel. This flight, which crossed the Mediterranean Sea from west to east and covered a distance of 3‘745 km (2’327 miles)
ABB und Solar Impulse zeigen, dass eine Zukunft mit sauberer Energie möglich ist E-Mobilität Solarenergie 15. April 2016 Werbung Während Hawaii noch am Anfang der komplexen Energiewende steht, beweisen ABB und Solar Impulse, dass erneuerbare Energien eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. (WK-intern) - Solar Impulse hat mit ihrem Solarflug um die halbe Welt schon eindrucksvoll bewiesen, dass durch die ausschliessliche Verwendung von erneuerbaren Energien eine stabile Stromversorgung rund um die Uhr möglich ist. Am Boden hilft ABB, ein weltweit führender Anbieter von Technologien im Bereich Energieversorgung und Mikronetzen, abseits gelegenen Orten und Inseln wie Hawaii, ihren eigenen Energiebedarf zu decken und zu erhalten. Dabei werden saubere und erneuerbare Energietechnologien ins Netz integriert und sollen zukünftig fossile Brennstoffe ersetzen. In Kürze wird Solar Impulse den