So geht Nachwuchsförderung für die Energiewende E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 30. September 2022 Werbung Die 12. Deutschen Meisterschaften der Solarfahrzeug-Bauer*innen von 10 bis 21 Jahre fanden am vergangenen Wochenende in Dortmund statt. (WK-intern) - Der WDR u.a. Medien berichteten über die tolle Veranstaltung mit spannenden Rennen und etwa 8o enthusiastischen Teilnehmer*innen aus dem ganzen Bundesgebiet: Fernsehbericht in der Lokalzeit am Samstag | 24.09.2022 | ARD Mediathek Fotogalerie unter https://seafile.zfn.uni-bremen.de/f/983f268f705f412bbfa5/?dl=1 komprimiert als rar herunterladen. Achtung große Datei: 1,5Gbyte. Angabe als Fotoquelle: "Foto: SolarMobil Deutschland g.V." Stark vertreten waren wieder die Schleswig-Holsteiner, die mit drei Teams in der Ultraleichtklasse bis 14 Jahre und je einem Team bis 18 und in der erstmals durchgeführten Azubi-Klasse bis 21 Jahre antraten. Der "Solamborghini" von
Heute hat Vattenfall in Amsterdam seinen neuesten Solar-Rennwagen präsentiert E-Mobilität Solarenergie Windenergie 16. Juli 2019 Werbung Rückenwind für neuestes Solarfahrzeug des Vattenfall Solar Teams (WK-intern) - NunaX soll den achten Weltmeistertitel holen Heute wird in Amsterdam der neueste Solar-Rennwagen des Vattenfall Solar Teams präsentiert: NunaX. Der zehnte Rennwagen ist nicht nur kleiner, leichter und effizienter, sondern verfügt zudem über eine Geheimwaffe: Das Fahrzeug wurde so konstruiert, dass Seitenwind für zusätzlichen Antrieb sorgt. Im Oktober soll NunaX zum achten Mal bei der Bridgestone World Solar Challenge in Australien den Weltmeistertitel holen. Innovation macht den Unterschied Obwohl das Vattenfall Solar Team bereits sieben Mal Weltmeister wurde, bleibt das Rennen eine echte Herausforderung. Der technische Leiter Bruno Martens erläutert: „Die Regeln beim Rennen haben