Mobile Solarcontainer für Dorfgemeinschaften, Flüchtlingslager und Hilfsorganisationen in Afrika Dezentrale Energien Solarenergie 13. April 201813. April 2018 Werbung Solaranlagenhersteller plant internationales Wachstum (WK-intern) - Multicon Solar verkauft weiteren mobilen Solarcontainer in Afrika Der Solaranlagenhersteller Multicon Solar plant, in diesem Jahr hundert mobile Solarcontainer für Dorfgemeinschaften, Flüchtlingslager und Hilfsorganisationen in Afrika zu verkaufen. Dort können sie neben der Energieversorgung auch für den Betrieb von Wasserpumpen in der Landwirtschaft und die Wasseraufbereitung zum Einsatz kommen. Die patentierten Solarcontainer verfügen über eine Leistung von 86 Kilowatt-Peak. Sie sind mit einem Energiemanagementsystem ausgestattet. Eine ebenfalls eingebaute Batterie bietet bis zu 150 Kilowattstunden Speicherkapazität. Es ist möglich, mehrere Container miteinander zu koppeln, sodass sie zusammen mehrere Megawatt an Solarstrom produzieren. Weiteres Projekt in Senegal erfolgreich abgeschlossen Anfang März
Multicon Solar gewinnt bei der Weltklimakonferenz in Marrakesch den Energy Globe Award Solarenergie 28. November 2016 Werbung Für ihren patentierten, mobilen Solarcontainer erhält die Multicon Solar den weltweit renommiertesten Umweltpreis, den „Energy Globe World Award 2016 “. (WK-intern) - Multicon setzt sich somit bei der Preisverleihung anlässlich der UN-Klimakonferenz in Marrakesch, mit seinem Nachhaltigkeitsprojekt gegen 178 Länder, mit mehr als 2.000 eingereichten Projekten, durch. „Energie ist die Grundlage einer wirtschaftlichen Entwicklung und für einen besseren Lebensstandard. Deshalb ist eine Co2 neutrale Form der Energiegewinnung sehr wichtig. Diese hervorragende Lösung zeigt uns, wie wir kurzfristig Dieselgeneratoren ersetzt können“ Begründet Jury Mitglied und Präsident des „Center for Sustainability & Economic Growth / USA“ Don Baker seine Entscheidung. Schlüsselfertige Solarsysteme Die Multicon Solarcontainer sind schlüsselfertige
Africa Green Tec und Tesvolt versorgen über mobile Solarcontainer mit Batteriespeicher 250.000 Menschen in Mali mit Strom Solarenergie 22. November 2016 Werbung Mobile Solarcontainer mit Batteriespeicher vergünstigen Strom um über 75 Prozent (WK-intern) - Der deutsche Gewerbespeicher-Hersteller Tesvolt hat eine exklusive Kooperationsvereinbarung mit dem Start-Up Africa Green Tec getroffen. Wittenberg, Hainburg – Tesvolt liefert Lithiumspeicher für 50 Solarcontainer mit einer Gesamtkapazität von 3 Megawattstunden (MWh), die eine verlässliche Stromversorgung in 25 Dörfern in Mali ermöglichen. Die 40-Fuß-Container mit jeweils einer 37 bis 45 kWp-Photovoltaikanlage und einem 60 kWh-Batteriespeicher liefern Strom für 20 Eurocent pro Kilowattstunde (kWh). Bisher mussten die Dorfbewohner bis zu 1,50 Eurocent pro kWh Strom bezahlen, der teuer von Dieselgeneratoren produziert wurde oder ihnen stand überhaupt kein Strom zur Verfügung. Verlässlicher Speicherpartner für Entwicklungsprojekt Torsten