Mit der Sonne ans Ziel – mit Gebrüder Weiss zurück nach Europa E-Mobilität Solarenergie 30. Oktober 2023 Werbung Am 27. Oktober fuhr das aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich ihr innovatives Solarauto in Adelaide über die Ziellinie. Das aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich durchquert Australien allein mit Sonnenkraft Hauptpartner und Sponsor der Aktion war Gebrüder Weiss Der Logistiker bringt das erfolgreiche Solarmobil nun zurück in die Schweiz (WK-intern) - In nur sechs Tagen und allein mit Sonnenergie legten die Studierenden die 3.000 km lange Strecke quer durch das australische Outback zurück. Damit erreichte das Schweizer Team, das vom internationalen Logistikunternehmen Gebrüder Weiss unterstützt wurde, Platz 12 in der Kategorie "Challenger". "Das gesamte aCentauri Solar Racing Team ist mit diesem Ergebnis mehr
Vattenfall Solar Team präsentiert „Geheimwaffe“ des NunaX: Haifischhaut E-Mobilität Solarenergie 9. Oktober 2019 Werbung Das Vattenfall Solar Team hat sein neues Solarfahrzeug NunaX mit einer "Haihaut“ versehen und hofft, damit zum achten Mal den Weltmeistertitel im solaren Rennsport zu holen. (WK-intern) - Die Haifischhaut ist eine Folie mit einer sehr feinen Rippenstruktur, die dafür sorgt, dass die Luft maximal effizient um das Fahrzeug strömt. Die Schicht wirkt wie eine zweite Haut, die NunaX noch aerodynamischer als seine Vorgängerfahrzeuge macht. Das Team hat sein Konzept heute während im Rahmen der offiziellen Begutachtung der Solarautos vorgestellt. "Wir sind sehr stolz auf unser Haihaut-Konzept“, sagt Max van der Waals (22), Experte für Aerodynamik im Vattenfall Solar Team. „Wir nehmen seit
Sono Motors präsentiert den Sion beim BEE-Neujahrsempfang 2018 E-Mobilität Ökologie Solarenergie 22. Februar 201822. Februar 2018 Werbung Der Vergleich zeigt: Sion von Sono Motors schlägt das Tesla Model 3 (WK-intern) - Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) am 22. Februar 2018 in Berlin wird das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors den Sion einem breiten Fachpublikum vorstellen. Die Veranstaltung gilt als das Gipfeltreffen der Erneuerbare-Energien-Branche und bringt rund 1.300 Entscheider aus Politik, Energiewirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Er ist praktisch, erschwinglich und innovativ: Der Sion, das erste Serien - Elektroauto der Welt mit zusätzlichem Solarantrieb. Aber können die Münchner auch mit dem Model 3 von US-Hersteller Tesla mithalten? Ein Vergleich. Während die Kalifornier vor allem bei der Beschleunigung schwer einholbar sind, sieht
Sono Motors stellt erstmals das Solarauto „Sion“ in München vor E-Mobilität 27. Juli 201727. Juli 2017 Werbung Im Rahmen eines Release Events hat das Münchner Startup Sono Motors in München ihr Solarauto Sion vorgestellt. (WK-intern) - Der Sion. Ein Elektroauto für alle. Der Sion verfügt über eine Reichweite von 250km und kostet ohne Batterie 16.000EUR. Die Batterie kann entweder zu einem einmaligen Kaufpreis von unter 4000EUR, oder zu einer monatlichen Rate erworben werden. Durch den vergleichsweise niedrigen Preis soll das Auto die Elektromobilität alltagstauglich machen. Durch seine besonderen Eigenschaften, eignet sich der Sion besonders für Familien und Stadtpendler. Besonders ist die Selbstladefunktion namens viSono (von "Vision"). Über integrierte Solarzellen kann pro Tag Strom für bis zu 30 Kilometer Reichweite in die