Solaranlagenprojektierer WIRSOL eröffnet Büro in Sydney und plant Ausbau der Aktivitäten Mitteilungen Solarenergie 19. Mai 201719. Mai 2017 Werbung Führender Investor für Erneuerbare Energien in Australien (WK-intern) - Waghäusel/Sydney. Im Rahmen der Ausweitung seiner Geschäftstätigkeiten auf den australischen Kontinent hat der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol ein neues Büro in Sydney eröffnet. Das neue Team soll geplante Solarparks umsetzen und weitere potentielle Projekte planen. Auf über 200 Quadratmetern und nur wenige Gehminuten vom weltberühmten Manly Beach entfernt, werden von hier aus nun alle Australien-Aktivitäten des Unternehmens koordiniert. Nach der Bekanntgabe von umfangreichen Investitionen in australische Solarenergieparks vor einigen Wochen haben nun die ersten sechs Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten im Norden der Metropole bezogen. Organisiert hat den Aufbau der australischen Niederlassung Mark Hogan, Managing Director der
BCE Ceramics senkt mit Photovoltaikanlage Stromkosten deutlich Solarenergie 18. April 2017 Werbung BCE Ceramics deckt ein Viertel des Stromverbrauchs mit Ökostrom (WK-intern) - WIRSOL baut Photovoltaikanlage bei Keramikhersteller BCE Ceramics und senkt damit dessen Stromkosten deutlich Waghäusel/Mannheim. Innerhalb von nur acht Tagen hat der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer WIRSOL für den Hochleistungskeramikhersteller BCE Ceramics in Mannheim eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage deckt künftig 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs des Unternehmens. Die BCE Ceramics GmbH kann damit ihren CO2-Ausstoß um ganze 55.000 Kilogramm im Jahr verringern. Aber nicht nur die Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist ein großer Vorteil bei der Erzeugung von Strom durch die PV-Anlage, sondern auch die erhebliche Senkung der Stromkosten. Gerade bei der energieintensiven Keramikproduktion ist
WIRSOL bringt auf Delegationsreise Sonnenstrom nach Bethlehem Solarenergie 31. März 2017 Werbung WIRSOL und Landesregierung Baden-Württemberg unterstützen Leuchtturmprojekt der Hochschule Dar al-Kalima in den Palästinensergebieten (WK-intern) - Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol hat zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für eine neue Photovoltaikanlage in Bethlehem gegeben. Waghäusel/Bethlehem - Planung, Installation und Finanzierung des Solarprojektes auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima werden von Wirsol organisiert und gesteuert. Auf dem Lern- und Begegnungsort entsteht so eine Photovoltaikanlage aus 288 Modulen und mit einer Leistung von rund 76 Kilowatt Peak. Finanziert wurden die etwa 80.000 Euro für das Projekt von Wirsol und den am Bau der Anlage beteiligten Partnern sowie durch eine Zuwendung
WIRSOL baut künftig auch Solarparks in Australien Solarenergie 14. März 2017 Werbung Eintritt in den australischen Markt mit Investitionen in Höhe von 380 Millionen Dollar und Gründung eines Tochterunternehmens mit Büro in Sydney (WK-intern) - Waghäusel/Sydney. Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol investiert massiv in den Bau von Photovoltaikanlagen in Australien. Den Auftakt des Engagements machen drei Projekte, deren Finanzierung gerade gesichert wurde und mit deren Bau noch im ersten Quartal 2017 begonnen werden soll. Partner der Projekte zum Bau und Betrieb der drei großen Solarfarmen ist der australische Entwickler für erneuerbare Energie, Edify Energy. Bei der Fertigstellung der Solarfarmen Whitsunday und Hamilton in Queensland und Gannawarra in Victoria im ersten Quartal 2018 werden die dortigen Märkte