SMA bietet ab sofort gratis Online-Monitoring für Sunny Boy-Wechselrichter Solarenergie 1. Oktober 2014 Werbung Die SMA Solar Technology AG (SMA) ermöglicht privaten Betreibern von Photovoltaikanlagen ab sofort den Gratis-Zugang zur Online-Überwachung ihrer Solaranlage. Dazu wird die dafür erforderliche Webconnect-Technologie serienmäßig in alle gängigen Sunny Boy-Wechselrichter für private Solaranlagen kostenlos integriert. (WK-intern) - Von dem Angebot profitieren alle Betreiber, die sich für einen Sunny Boy in den Leistungsklassen bis 6 kW entscheiden. Anlagendaten vergleichen, analysieren und visualisieren Dabei wird vom Sunny Boy über den meistens im Haus vorhandenen DSL-Router eine Verbindung mit dem Internet hergestellt. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten erklärt Falko Schmidt, Produktmanager bei SMA, folgendermaßen: "Erstens erhalten Hausbesitzer mit Sunny Places, dem Community-Portal für Solaranlagen, nicht
Zertifikat schafft Orientierung für Solaranlagenbetreiber und Reinigungsbetriebe Erneuerbare & Ökologie Ökologie 28. Mai 20133. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Die Firma OQS (www.oqs.de) aus Pfullingen bei Stuttgart hat ein Zertifikat entwickelt, das einheitliche Standards für die Reinigung von Photovoltaikanlagen festlegt, die sowohl von der Solarbranche als auch von Anlagenbetreibern anerkannt sind. Das Siegel „geprüfter und zertifizierter Solaranlagen-Reinigungsbetrieb“ bescheinigt, dass die von OQS zertifizierte Reinigungsfirma die internationalen Anforderungen, angelehnt an die Qualitätsnorm ISO 9001, erfüllt. Nach der erfolgreichen Zertifizierung von über 50 Reinigungsbetrieben in Deutschland weitet das Unternehmen seine Zertifizierungsleistungen auf Grund steigender Nachfrage jetzt auf das europäische Ausland aus. „Mit unserem Zertifikat sorgen wir dafür, dass Solarstromanlagen fachgerecht gereinigt werden, schaffen Orientierung für Anlagenbetreiber und Wettbewerbsvorteile für die
Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 21% günstiger Solarenergie 3. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 21,08 Prozent Der durchschnittliche Preis für eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage betrug im vergangenen Jahr 1.760 Euro netto je installiertem Kilowattpeak (kWp). Das entspricht einer Preissenkung von rund 21,08 Prozent (ca. 470 Euro/kWp) gegenüber dem Vorjahr (2.230 Euro/kWp netto). Die Ergebnisse beruhen auf Angaben von Anlagenbetreibern aus dem ganzen Bundesgebiet, die an einer Onlinebefragung des Panels Photovoltaikumfrage® (http://www.photovoltaikumfrage.de) mitgewirkt haben. Die Langzeitbefragung läuft seit Anfang 2009 ununterbrochen. Das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler ermittelt die marktrelevanten Preisdaten seit 2009 und veröffentlicht diese monatlich. In das aktuelle Ergebnis sind die Antworten von insgesamt 3.921 Solaranlagenbetreibern eingeflossen,