Capital Stage AG schließt langfristige strategische Partnerschaft mit Projektentwickler Solarcentury Solarenergie Technik 3. November 2017 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat heute den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Solarcentury, einem der weltweit führenden Solarparkentwickler und -betreiber, bekanntgegeben. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Partnerschaft sichert sich Capital Stage in den kommenden drei Jahren Zugang zu ausgewählten Solarparks in Europa und Mexiko mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 1,1 Gigawatt (GW). Damit verfügt Capital Stage über das Potential, seine Erzeugungsleistung von rund 1,4 GW auf bis zu 2,5 GW zu steigern. Sämtliche Transaktionen stehen jeweils unter dem Vorbehalt einer Due Diligence-Prüfung durch die Capital Stage AG. Die Capital Stage AG hält im Rahmen dieser Partnerschaft an ihrer
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage mit starkem Wachstum Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2017 Werbung Capital Stage AG erhöht ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2017 nach starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2017 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hebt seine Guidance für das Geschäftsjahr 2017 nach oben an. Grund ist der positive Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten des Jahres. Auf Basis vorläufiger operativer Ergebnisse konnte die Capital Stage AG im ersten Halbjahr ihren Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um mehr als 75 Prozent auf 113,8 Millionen Euro (6M 2016: EUR 64,9 Mio.) steigern. Das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich von 50,8 Millionen Euro auf 88,0 Millionen Euro.
Capital Stage AG bestellt Dr. Dierk Paskert zum neuen Vorstandsvorsitzenden Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2017 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Dr. Dierk Paskert (56) mit Wirkung zum 1. September 2017 zum Mitglied des Vorstands und neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt hat. (WK-intern) - Damit besteht der Vorstand der Capital Stage AG ab dem 1. September 2017 aus Dr. Dierk Paskert (CEO), Holger Götze (COO) und Dr. Christoph Husmann (CFO). Dr. Paskert verfügt über umfangreiche Kenntnisse der Energiebranche, die er unter anderem als Vorstandsmitglied der E.ON Energie AG für das Ressort Netz erworben hat. Er hat den Umbruch im Energiemarkt dabei von Beginn an proaktiv gestaltet und frühzeitig erste Strategien zu
Capital Stage veröffentlicht Zahlen: Umsatzsteigerung um 14 % in den letzten 9 Monaten Mitteilungen Solarenergie Windenergie 22. November 2016 Werbung Vorläufige operative Neunmonatszahlen und Anpassung der Jahresprognose 2016 nach Übernahme der CHORUS Clean Energy AG (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte seinen Wachstumskurs in den ersten neun Monaten des Jahres 2016 trotz des im Vergleich zum langfristigen Mittel stark unterdurchschnittlichen Windaufkommens weiter fortsetzen. Damit bleibt das Unternehmen weiterhin auf Kurs zur Erreichung seiner operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2016. Gleichzeitig gibt die Capital Stage vor dem Hintergrund der abgeschlossenen Übernahme der CHORUS Clean Energy AG für das Geschäftsjahr 2016 eine angepasste Ergebnisprognose bekannt, die erstmalig auch das erwartete Ergebnis der CHORUS für das vierte Quartal 2016 erfasst. In den
Capital Stage AG: Veränderungen im Vorstand Solarenergie Windenergie Windparks 19. November 2016 Werbung Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage gibt bekannt, dass Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG, dem Aufsichtsrat des Unternehmens heute mitgeteilt hat, dass er auf eigenen Wunsch sein Vorstandsmandat zum 31. Dezember 2016 niederlegen wird. (WK-intern) - Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren nach Mitteilung von Herrn Maubach ausschließlich private und persönliche Gründe. Vor diesem Hintergrund hat Herr Maubach nach dem erfolgreichen Vollzug des Übernahmeangebotes der Capital Stage AG für die CHORUS Clean Energy AG
CMS berät Capital Stage bei erfolgreicher Übernahme der CHORUS Clean Energy AG Mitteilungen Solarenergie 22. September 2016 Werbung CMS hat die Capital Stage AG umfassend rechtlich bei dem erfolgreichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der CHORUS Clean Energy AG beraten. (WK-intern) - Im Rahmen eines Aktientauschs für umgerechnet 320 Millionen Euro hatte Capital Stage den Aktionären der im SDAX gelisteten CHORUS Clean Energy AG je fünf Capital Stage-Aktien für drei CHORUS-Aktien geboten. Das Tauschangebot stand unter der Bedingung einer Mindestannahmequote von 50 Prozent plus einer Aktie. Zum Ende der Annahmefrist wurden Capital Stage insgesamt rund 84 Prozent der CHORUS-Aktien angedient, so dass die Mindestannahmequote deutlich überschritten wurde. Mit der erfolgreichen Übernahme entsteht einer der führenden unabhängigen europäischen Solar- und Windparkbetreiber mit einer Gesamterzeugungskapazität
Capital Stage AG steigert die Umsatzerlöse um rund 24 Prozent Solarenergie Windenergie Windparks 25. August 2016 Werbung Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seine erfreuliche Entwicklung zum Jahresauftakt im zweiten Quartal fortgesetzt. Damit bleibt das Hamburger Unternehmen nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auf Kurs zur Erreichung seiner operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2016. Durch den substantiellen Ausbau des Solar- und Windparkportfolios konnte die Capital Stage AG die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 24 Prozent auf 64,9 Millionen Euro steigern. Bedingt durch die im Vergleich mit dem langjährigen Durchschnitt geringere Sonneneinstrahlung und ein unterdurchschnittliches Windaufkommen blieben die
Capital Stage: Umsatz, EBITDA und EBIT steigen um jeweils mehr als 50 Prozent Mitteilungen 10. Februar 2016 Werbung Capital Stage AG erhöht nach starken Neunmonatszahlen die Prognose für 2015 (WK-intern) - EBIT-Marge steigt auf 56,7 Prozent (9M 2014: 55,2%) Ergebnisprognose für 2015 angehoben Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber erhöht seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2015. Grund ist der positive Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten des Jahres. Gleichzeitig hat das Unternehmen die Veräußerung seiner Finanzbeteiligung Helvetic Energy GmbH mit Sitz in der Schweiz bekannt gegeben. Mit der Veräußerung schließt Capital Stage das Segment Finanzbeteiligungen und konzentriert sich zukünftig ausschließlich auf das erfolgreiche Kerngeschäft. Die von Capital Stage präsentierten Neunmonatsergebnisse 2015 (inklusive der Vergleichszahlen des Vorjahres) sowie die Ergebnisprognose 2015 werden
GP JOULE verkauft Solarpark in Sachsen-Anhalt an Capital Stage Solarenergie 14. August 2015 Werbung GP JOULE verkauft ein Solarparkportfolio im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) an den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage. (WK-intern) - „Die Pläne sind bereits unterzeichnet“, freut sich GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen. Das Portfolio besteht aus zwei Solarparks und hat eine Gesamterzeugungsleistung von rund 14 MWp. Einer der Solarparks mit einer Leistung von 8 MWp, den GP JOULE als Generalunternehmer entwickelt, finanziert und errichtet hat, ging bereits im Jahr 2012 ans Netz. Das zweite Projekt mit 6 MWp Leistung konnte von GP JOULE als einer der letzten Solarparks in Deutschland nach dem alten EEG 2014 gebaut werden. "Mit dieser Transaktion schließen wir an die
Capital Stage AG gibt verbindliches Angebot für den Erwerb der PROKON Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2015 Werbung Capital Stage AG gibt verbindliches Angebot für den Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) ab (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat über eine mittelbare 100%-ige Tochtergesellschaft ein verbindliches Angebot für die Übernahme von 94,9 % der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) abgegeben. Hamburg - Die verbleibenden 5.1% sollen durch einen weiteren Investor übernommen werden. Damit beteiligt sich Capital Stage am offiziellen Bieterverfahren um die Übernahme der PROKON. Über die Höhe und die weiteren Details des Angebots ist mit dem Insolvenzverwalter bis zur Entscheidung durch den Gläubigerausschuss Stillschweigen vereinbart worden, um den Erfolg des Angebots der Capital Stage
Capital Stage AG gibt Zahlen zum Geschäftsjahr 2014 bekannt Mitteilungen Solarenergie Windenergie 1. April 2015 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage bestätigt vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2014. Bestätigung der vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 Anhebung der steuerfreien Dividende um 50 Prozent Fortsetzung des Ergebniswachstums in 2015 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage bestätigt heute, mit der Veröffentlichung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses, die am 9. März 2015 bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2014. Die Capital Stage AG investiert in Solar- und Windparks und ist Deutschlands größter Solarparkbetreiber. Für das Geschäftsjahr 2014 wird Capital Stage eine steuerfreie Dividende von EUR 0,15 je stimmberechtigter Aktie ausschütten. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 50 Prozent
CMS begleitet Capital Stage AG bei erfolgreicher Genussscheinemission Mitteilungen Windparks Wirtschaft 26. November 2014 Werbung Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage geht Partnerschaft mit den Gothaer Versicherungen ein (WK-intern) - CMS Deutschland hat den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage bei der Vereinbarung einer langfristigen strategischen Partnerschaft mit den Gothaer Versicherungen beraten. Frankfurt/Main – Ein Team um Lead Partner Oliver Dreher begleitete das Unternehmen dabei umfassend rechtlich bei der Strukturierung und Durchführung. Die Kanzlei war bereits bei den vorangegangenen beiden Kapitalerhöhungen sowie der Zahlung der Aktiendividende der Capital Stage AG mit an Bord gewesen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft werden die Gothaer Versicherungen Investitionsmittel in Höhe von insgesamt 150 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Die Investitionsmittel werden