RWE Neuland Solarpark entsteht im Tagebau Hambach Kooperationen Solarenergie 24. August 2023 Werbung RWE errichtet weitere Solar-Speicheranlage im Tagebau Der „RWE Neuland Solarpark“ entsteht im Tagebau Hambach und soll mit rund 22.000 Solarmodulen Grünstrom für mehr als 3.100 Haushalte liefern Effiziente Module nehmen Sonnenlicht von Vorder- und Rückseite auf, ein Speicher ermöglicht optimierte Stromeinspeisung RWE und Neuland Hambach GmbH planen Kooperation für einen gemeinsamen Betrieb der Solarprojekte im Tagebau Hambach (WK-intern) - RWE hält das Tempo beim Ausbau der grünen Stromproduktion im Rheinischen Revier hoch: Im Braunkohlentagebau Hambach hat der Bau für eine Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher begonnen. Für die Anlage wird RWE rund 22.000 Solarmodule installieren, die zusammen jährlich mehr als 3.100 Haushalte klimafreundlich mit Strom versorgen können.