Portugiesischer Energiekonzern wählt sonnenreiches Brandenburg als Standort für 87 MWp-Solarpark Mitteilungen Solarenergie 27. November 2024 Werbung EDP startet Bau des ersten Projekts für erneuerbare Energien in Deutschland (WK-intern) - Der portugiesische Energiekonzern errichtet in Brandenburg einen Solarpark mit einer installierten Leistung von 87 MWp. Die Anlage soll in der zweiten Hälfte 2025 ans Netz gehen und markiert EDPs Einstieg in den deutschen Markt. EDP hat über seine Tochtergesellschaft EDP Renewables mit dem Bau seines ersten Großprojekts für erneuerbare Energien in Deutschland begonnen. Damit konkretisiert das Unternehmen seine Ambitionen beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Das Projekt Ketzin in Brandenburg wurde in Zusammenarbeit mit Kronos Solar EDPR entwickelt. Kronos Solar EDPR ist ein deutscher Solarentwickler, der 2022 von EDP übernommen