RWE Renewables stellt ihr größtes Solarpark-Projekt in den USA fertig Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 7. Januar 20207. Januar 2020 Werbung RWE bringt Solar-Großprojekt in Texas ans Netz 100-Megawatt-Anlage „West of the Pecos“ ist der erste Solarpark von RWE in Texas Unternehmen schließt Tax-Equity-Finanzierung für Solarprojekt ab (WK-intern) - Anja-Isabel Dotzenrath, CEO RWE Renewables: „Die Fertigstellung unseres größten Solarpark-Projekts in den USA ist ein weiteres Beispiel, dass wir auf dem US-Markt gut vorankommen. Gleichzeitig zeigt es unser Bestreben, unser Portfolio technologieübergreifend zu diversifizieren. Mit einer Entwicklungspipeline von mehr als 10 GW ist unsere Strategie für Erneuerbare Energien in den USA klar auf Wachstum ausgerichtet. Mein Dank geht an alle Mitarbeiter und Partner, die bei der Projektausführung hervorragende Arbeit geleistet haben. Das Projekt unterstreicht unser Bekenntnis, die Entwicklung
Aufsichtsrat und Vorstand der EnBW haben den Bau des größten Solarparks in Deutschland beschlossen Ökologie Solarenergie 16. Oktober 2019 Werbung Grünes Licht für Deutschlands größten Solarpark (WK-intern) - Finale Investitionsentscheidung für den Bau des Solarparks Weesow-Willmersdorf in Brandenburg gefallen / EnBW realisiert erstes Solar-Großprojekt ohne EEG-Förderung Werneuchen/Karlsruhe. Die finale Entscheidung ist gefallen: Aufsichtsrat und Vorstand der EnBW haben den Bau des größten Solarparks in Deutschland beschlossen. Bei Werneuchen in Brandenburg, auf einer Fläche von 164 Hektar, baut die EnBW ihren Solarpark „Weesow-Willmersdorf“. Mit der daraus erzeugten Energie können rund 50.000 Haushalte umweltfreundlich versorgt werden. Der Solarpark kommt auf eine installierte Leistung von mehr als 180 Megawatt. „Dieser Solarpark in seiner Dimension bringt uns einen kräftigen Schub beim Ausbau des Erneuerbaren Portfolios. Wir intensivieren
E.ON plant 100 MW-Solar-Großprojekt in Texas Solarenergie 12. Juni 201812. Juni 2018 Werbung Langfristiger Liefervertrag mit Südkoreanischem Energieunternehmen (WK-intern) - Beim Bau von Solarparks im industriellen Maßstab stößt E.ON in neue Größenordnungen vor: Im US-amerikanischen Texas plant das Energieunternehmen einen Solarpark mit 100 Megawatt (MW) Kapazität. Im Rahmen eines Stromliefervertrags hat E.ON die Bezugsrechte aus 50 MW der Anlage für die Dauer von 20 Jahren bereits verkauft. Kunde ist SK E&S, eines der größten Energieunternehmen Südkoreas. Das Projekt mit dem Namen West of the Pecos im texanischen Reeves County wird aus 350.000 Photovoltaikmodulen bestehen und auf einer Fläche von 271 Hektar gebaut. Das entspricht der Fläche von rund 550 Fußballfeldern. West of the Pecos wird voraussichtlich