46,2 % der Unternehmer sind für erneuerbare Energien – wegen Klimaschutz und Kostenersparnis Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 23. August 2021 Werbung E.ON Unternehmer-Studie: Rund zwei Drittel offen für Investition in erneuerbare Energien (WK-intern) - Die deutsche Wirtschaft steht erneuerbaren Energien positiv gegenüber: 62,3 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer können sich vorstellen, eine Ökostrom-Anlage für das Firmengelände anzuschaffen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen E.ON Umfrage unter 10.000 privatwirtschaftlichen Entscheiderinnen und Entscheidern in Deutschland, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey.* Der Befragung zufolge ist mehr als die Hälfte der Teilnehmenden offen dafür, neu in die Grünstrom-Erzeugung einzusteigen (54,6 Prozent). Und wer bereits Ökostrom im Unternehmen produziert, für den kommt mit 83,5 Prozent überdurchschnittlich häufig die Investition in eine zusätzliche Anlage in Frage. „Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für
Investitionsleitfadens „Direktinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen“ / 4. Auflage Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 7. Juli 2021 Werbung 4. Auflage des bekannten Investitionsleitfadens „Direktinvestitionen in gewerbliche Solar-Anlagen“ erscheint Anfang Juli (WK-intern) - Unser Investitionsleitfaden „Direktinvestments in gewerbliche Solaranlagen“ hat sich in den letzten 7 Jahren zu einem der Standardwerke für nachhaltige PV-Investitionen entwickelt. Mit der nun bereits 4. Auflage bringen wir erneut eine aktualisierte Version des Werks heraus. Wir wollen Investoren ein aktuelles, und insbesondere praxisbezogenes Handbuch zur Verfügung stellen, mit dem sowohl die zentralen Themen für die richtige Investitionsentscheidung benannt, als auch nützliche Tipps und Hinweise für eine konkrete Investitionsentscheidung gegeben werden. Wie das Thema Nachhaltige Energieproduktion insgesamt hat sich auch der Photovoltaik-Bereich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Nicht erst
WIRSOL realisiert Solar-Anlagen für SEW-EURODRIVE E-Mobilität Solarenergie 28. August 2017 Werbung In Bruchsal und Graben-Neudorf wurden zwei neue großflächige Aufdach-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,25 Megawatt-Peak in Betrieb genommen. (WK-intern) - Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines umfangreichen Projektes für das traditionsreiche Unternehmen SEW-EURODRIVE zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,25 Megawatt-Peak fertiggestellt und ans Netz gebracht. Die Aufdach-Anlagen wurden auf dem Neubau eines Parkhauses in der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf sowie dem Flachdach der neuen Elektromotorenfertigung in der Industriestraße in Bruchsal installiert. Während die Anlage in Graben-Neudorf mit 1.742 Modulen über eine Leistung von 510 Kilowatt Peak verfügt, wurden in Bruchsal 2.496 Module verbaut, die eine Leistung von
Günstiger SolarStrom für Unternehmen – auch ohne Einsatz von Kapital Solarenergie 21. April 2016 Werbung Produzieren Sie mit GRAMMER Solar-Anlagen Ihren eigenen Strom (WK-intern) - SolarStrom ist mit deutlich unter 10 Cent pro Kilowattstunde heute günstiger denn je! Und für Jahrzehnte preisstabil! Wir helfen Ihnen, wie Sie von diesem Preis profitieren können – auch ohne Einsatz von Kapital. Mit unseren Finanzierungs-Modellen, die wir auch gerne für Sie individuell modifizieren können, wollen wir Ihnen den ersten Schritt erleichtern, künftig Ihren Strom vom eigenen Dach zu beziehen. Ohne Risiko. Es ist einfacher als Sie denken, Ihr Dach in ein echtes Profit-Center zu verwandeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mehr Informationen zu finden Sie hier in unserer Broschüre Solarsysteme für
Reinigen von PV-Anlagen bringt bessere Erträge und schützt vor Ausfall News allgemein 29. Februar 201628. Februar 2016 Werbung JETZT aber FLOTT: Frühjahrputz – Frühjahrscheck für Photovoltaik – Solar – Anlagen (WK-intern) - Das Frühjahr ist bald da. Solaranlagen und Photovoltaikanlagen haben jetzt wieder mächtig zu tun. „Es wäre schade wenn durch eine nicht getätigte Reinigung oder nicht durchgeführten Service die Anlagen nicht richtig laufen und die Erträge hinterherhinken“, so Willi Harhammer, Geschäftsführer der ikratos Solar und Energietechnik GmbH aus der Metropolregion Nürnberg. Eine Solaranlagenreinigung ist ein spezielles Gebiet, hier ist es wichtig dass mit gereinigtem Wasser die Anlage mechanisch aber auch optisch gereinigt wird. Zusätzlich muss man die Solarmodule bei der Gelegenheit inspizieren ob mögliche Glasbrüche oder Silvesterkracher die Solarmodule beschädigt
DEG finanziert grünen Wohnungsbau in Mexiko Erneuerbare & Ökologie Ökologie 9. September 20148. September 2014 Werbung In den schnell wachsenden Städten der Entwicklungs- und Schwellenländer ist Wohnraum knapp und die Bautätigkeit oft unkontrolliert. Auch in Mexiko ist die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern besonders für Gering- und Mittelverdiener groß. 17 Mio. EUR Darlehen in Lokalwährung für mittelständischen Bauträger Bezahlbare Wohnungen für Gering- und Mittelverdiener (WK-intern) - Hier engagiert sich der erfahrene mittelständische Bauträger Promotora de Viviendas Integrales, S.A. de C.V. (PVI) aus dem Großraum Mexiko-City. Das Unternehmen hat bereits über 15.000 Häuser und Wohnungen gebaut, in den nächsten sieben Jahren sollen rund 3.000 weitere Häuser nach grünen Standards entstehen - vor allem für Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen. Damit das
Größter Erzeuger erneuerbarer Energie stellt TenneT Einspeisedaten von Windparks zur Verfügung Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2014 Werbung Statkraft und TenneT kooperieren zur Erhöhung der Systemstabilität Düsseldorf / Bayreuth – Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie stellt TenneT, dem ersten grenzüberschreitenden Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa, ab sofort anonymisierte Online-Einspeisedaten von Windparks zur Verfügung. Dies erhöht die Netz- und Systemsicherheit im Netzgebiet von TenneT. (WK-intern) - Bis zu 5.000 Megawatt Online-Einspeisedaten der im virtuellen Kraftwerk von Statkraft vermarkteten Windparks werden ausschließlich anonym und in aggregierter Form zur Erstellung einer verbesserten Hochrechnung und Prognose für den sicheren Betrieb des Übertragungsnetzes an TenneT übermittelt. „Durch die Bündelung und Online-Überwachung der Stromerzeugung mehrerer Tausend Wind-, Solar- und Biomasse-Anlagen und damit einer marktorientierten Vermarktung
Studie: Aus- und Neubau der Verteilnetze muss realisiert werden Techniken-Windkraft Windenergie 11. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Ausbau der Verteilnetze muss nächste Priorität sein Dena bestätigt hohen Ausbaubedarf bei regionalen Netzen Durch Einsatz von innovativen Technologien Einsparpotenzial möglich Berlin - "Die Studie kommt zu dem Schluss, dass weiterhin ein hoher Ausbau- und Investitionsbedarf im Verteilnetzbereich bis zu den Jahren 2020 und 2030 besteht. Sie bestätigt damit auch die Argumente des BDEW. Die Integration der Erneuerbaren Energien ist nicht nur eine große Herausforderung für die Übertragungsnetze, sondern insbesondere für die Verteilnetze. Nahezu alle Solar-Anlagen und weit über 90 Prozent der Nettoleistung aller Windkraftanlagen sind an das Verteilnetz angeschlossen. Daher müssen nun insbesondere die vordringlichen Projekte zum Aus- und