SMATRICS EnBW plant in Österreich 200 neue Highspeed-Ladepunkte im Jahr 2024 E-Mobilität Kooperationen Technik 4. Januar 2024 Werbung Nach 100 neuen Highspeed-Ladepunkten 2023, verdoppelt SMATRICS EnBW seine Ausbaupläne bis Ende 2024. (WK-intern) - Für den weiteren Ausbau braucht es nicht nur Schnellladeinfrastruktur entlang von Autobahnen, sondern auch im Handel und in Städten. Daher dehnen wir unsere Angebote auf weitere Regionen und zusätzliche Bereiche aus. Thomas Landsbek, CEO bei SMATRICS EnBW: Ultraschnelles Laden ermöglicht es uns, die E-Mobilität einfacher in unseren Alltag zu integrieren. Mit unseren hochmodernen Schnellladeparks können Fahrzeuge in fünf Minuten Strom für bis zu 100 Kilometer Fahrt laden. So verbinden wir höchste Ladegeschwindigkeit mit hervorragender Servicequalität Österreichs größtes flächendeckendes Schnellladenetz wird weiter ausgebaut. Bis Jahresende stehen über die SMATRICS EnBW 200