Industrie und Verbände fordern eine Wirtschaftsinitiative Smart Living Forschungs-Mitteilungen Technik 3. September 2016 Werbung VDE veröffentlicht Weißbücher zur Marktentwicklung als Ergebnis des BMWi-Förderprojektes SmartHome2Market (WK-intern) - Smart Home-Markt im Aufwind - Deutschland mit Chance zum Leitmarkt Nach dem Siegeszug von Smartphones und vernetzten Fitnessarmbändern legt auch das Smart Home / Smart Living sein Nischendasein nach und nach ab. Immer mehr Verbraucher integrieren verschiedenste smarte Geräte vom Smart TV bis zur automatischen Jalousiensteuerung in ihr Zuhause und nutzen intelligente Vernetzungslösungen, die mehr Komfort, Sicherheit, Entertainment und vor allem Kosten- und Energieeinsparungen bieten. 2016 beträgt allein der Umsatz im deutschen Smart Home-Markt schon etwa 697,3 Millionen Euro. Im Jahr 2020 soll bereits ein Marktvolumen von 2.457,1 Millionen Euro erreicht