CO2-Steuersatz wurde erhöht, Stromtarife werden dynamisch und erweiterte Solarpflicht bei Häusern, Heizungen werden verboten Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 27. Januar 202527. Januar 2025 Werbung Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen (WK-intern) - Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Steuersatz wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht. Was sich für Immobilienbesitzer und Mieter im neuen Jahr ändert, ist auf demServiceportal "Intelligent heizen" zusammengestellt. Ungewiss ist noch, wie es nach den Neuwahlen im Februar 2025 mit der Heizungsförderung weitergeht. Deshalb unser Tipp: Wer eine Heizungsmodernisierung plant, stellt am besten jetzt noch den Förderantrag! Die Erhöhung der CO2-Steuer, eine Einbaupflicht für Smart Meter und dynamische Stromtarife sind nicht die einzigen Neuerungen, die Immobilienbesitzer und Mieter betreffen. Auch wer einen